fussballeuropa.com
·1. September 2025
Bank-Frust bei Bayern-Toptalent, das Alphonso Davies jüngst noch von den Stühlen riss

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·1. September 2025
Trotz des guten Saisonstarts mit zwei Siegen in zwei Bundesligaspielen brodelt es beim FC Bayern. Im Mittelpunkt steht Nachwuchstalent Lennart Karl, der unter Trainer Vincent Kompany gegen Augsburg keine Rolle spielte - sehr zum Ärger des Spielers. Lothar Matthäus meldet sich zu Wort.
Beim 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg saß Lennart Karl über die volle Spielzeit auf der Bank. Laut Sky-Experte Lothar Matthäus war das Supertalent alles andere als begeistert. "Ich habe ihn nach dem Spiel gesehen - er war richtig sauer und angefressen", erklärte der Rekordnationalspieler der deutschen Nationalmannschaft bei Sky: "Normalerweise kann man sagen: ‚Okay, ich bin 17‘, aber der will spielen, der brennt."
Mit einem Startelfeinsatz im DFB-Pokal und einer starken Leistung beim 6:0-Auftakt in der Bundesliga gegen RB Leipzig hatte sich Karl für weitere Einsatzminuten empfohlen. Gegen Wiesbaden trumpfte der Youngster auf der Zehn auf, der derzeit verletzte Alphonso Davies wurde von einer Offensivaktion Karls von den Sitzen gerissen - der Kanadier verfolgte die Partie mit drei Freunden und streamte live auf Twitch.
Dass Kompany Lennart Karl trotz seiner guten Anlagen und der dünnen Personaldecke in der Offensive jetzt außen vor ließ und stattdessen auf die alles andere als formstarken Raphael Guerreiro und Sacha Boey setzte, stieß dem Youngster sichtlich sauer auf.
Auch Lothar Matthäus ist scheinbar nicht begeistert. Kompany versuche "immer mit diesen älteren Spielern, wie auch Boey, die nicht das gebracht haben, was man von ihnen erwartet hat", so der Ex-Superstar von Borussia Mönchengladbach, Inter Mailand und Bayern München.
Die beiden Routiniers konnten zuletzt nur selten überzeugen. Vor allem Boey ist oft ein Unsicherheitsfaktor. Der 30-Millionen-Euro-Neuzugang - im Winter 2024 von Galatasaray gekommen - gilt als Fehleinkauf, der Rekordmeister sucht übereinstimmenden Medienberichten zufolge einen Abnehmer.
Matthäus fordert ein Umdenken in der Nachwuchsförderung bei den Bayern und Cheftrainer Kompany: "Wenn man so einen Campus hat, sollte man ihn auch im Profibereich nutzen." Das Gegenteil ist der Fall: In diesem Transfersommer hat der Branchenprimus mehrere Talente wie Paul Wanner (PSV Eindhoven), Adam Aznou (Everton), Frans Krätzig (Salzburg) und Gabriel Vidović (Dinamo Zagreb )abgegeben, sie alle sehen anderswo offenbar größere Chancen auf Spielpraxis.