90PLUS
·26. August 2025
Bayer 04 wollte Ex-Bielefelder: Transfer von Clauss geplatzt

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26. August 2025
Jonathan Clauss wird nicht nach Deutschland zurückkehren. Der Transfer zu Bayer 04 Leverkusen ist endgültig vom Tisch.
Mit dem Spieler war sich der Vizemeister der Bundesliga bereits einig, der Deal scheiterte jedoch während der Verhandlungen um die Ablöse für den 32-Jährigen. Wie der kicker berichtet, forderte der OGC Nice eine zu hohe Summe für den Routinier, dessen Vertrag im Süden Frankreichs noch bis 2026 läuft, per Option aber um ein weiteres Jahr verlängert werden kann.
Beim 3:1-Sieg gegen AJ Auxerre stand der Rechtsverteidiger bereits nicht mehr im Kader, der Wechsel schien nur noch Formsache zu sein. Nach dem geplatzten Deal könnte Clauss schon am Sonntag gegen Le Havre wieder für Nizza auf dem Rasen stehen. Dass der ehemalige Bielefelder nach dem gescheiterten Transfer auf die Barrikaden geht, ist nicht zu erwarten, schließlich will sich der schnelle Abwehrspieler für den französischen WM-Kader empfehlen.
Clauss‘ Karriere nahm erst spät an Fahrt auf. 2020 stieg er mit Arminia Bielefeld als Zweitligameister in die Bundesliga auf und verabschiedete sich anschließend in Richtung Heimat. Beim RC Lens debütierte er mit 27 Jahren in einer ersten Liga und wurde mit 29 Nationalspieler. Bisher kam der Spätberufene in 14 Spielen für Les Bleus zum Einsatz (zwei Tore).
Bayer 04 muss sich nun anderswo nach einer Soforthilfe für die rechte Außenbahn umsehen. Nach dem Abgang von Jeremie Frimpong besteht auf der rechten Schiene Nachholbedarf. Weder der Brasilianer Arthur noch der junge Ernest Poku konnten bisher restlos überzeugen. Nathan Tella kann die Position auch bekleiden, der Nigerianer fühlt sich in einer offensiveren Rolle jedoch deutlich wohler. Laut dem kicker hat der Bundesligist seine Hausaufgaben bereits gemacht und schon eine Alternative für Clauss gefunden.
Der Saisonstart unter dem neuen Trainer Erik ten Hag ist dem Doublesieger von 2024 gehörig missraten. Gegen die TSG Hoffenheim unterlag die runderneuerte Werkself verdient mit 1:2.