Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab | OneFootball

Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18. Oktober 2025

Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab

Artikelbild:Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab

Der FC Bayern hat am 7. Bundesliga-Spieltag einen 2:1-Erfolg im Topspiel gegen den BVB eingefahren. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.

Manuel Neuer: Hatte in der ersten Hälfte nichts zu tun. Fungierte immer wieder clever als Anspielstation im Aufbauspiel der Bayern. War chancenlos beim 1:2-Anschlusstreffer von Brandt. Note: 2.


OneFootball Videos


Sacha Boey: In der Defensive kaum gefragt. Schaltete sich immer wieder in die Offensive mit ein und unterstützte Olise auf der rechten Seite. Insgesamt ein ordentlicher Auftritt. Note: 3

Dayot Upamecano: Starker Auftritt des Franzosen. Bissig und kompromisslos in den Zweikämpfen. Erlaubte sich keine Patzer und glänzte durch mehrere Balleroberungen. Sah beim Treffer von Brandt nicht gut aus. Note: 2

Artikelbild:Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab

Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Jonathan Tah: Abgeklärter Auftritt. Hatte es häufig mit Serhou Guirassy zu tun und hielt körperlich gut dagegen. Verteidigte viel weg, was auf ihn zukam. Note: 2

Konrad Laimer: Agierte, ähnlich wie Boey auf rechts, fast schon wie ein zusätzlicher Flügelstürmer. Lieferte sich über 90 Minuten ein packendes Duell mit Julian Ryerson und sammelte viele Kilometer. Note: 2

Joshua Kimmich: Kurbelte aus der Defensive heraus das Spiel der Münchner immer wieder an. Bereitete mit einer butterweichen Ecke das 1:0 durch Kane vor. Leistete sich in der zweiten Halbzeit einen schweren Patzer, der beinahe zum Ausgleich führte. Solider Auftritt. Note: 2

Aleksandar Pavlovic: Stopfte die Löcher im Mittelfeld und präsentierte sich immer wieder als Anspielstation in der Offensive. Rückte nach der Auswechslung von Jackson etwas weiter nach vorn. Note: 3

Michael Olise: Sorgte auf seiner rechten Seite für viel Unruhe. An nahezu allen gefährlichen Offensiv-Aktionen der Bayern beteiligt. Wirkte im letzten Drittel oftmals ein wenig zu verspielt. Auch seinen Abschlüssen fehlte es an der nötigen Präzision. Belohnte sich am Ende dennoch mit einer starken XXL-Grätsche zum 2:0. Note: 2

Nicolas Jackson: War sichtlich bemüht. Arbeitete viel gegen den Ball. Wirkte jedoch nicht wirklich ins Offensivspiel der Münchner integriert. Strahlte keine Torgefahr aus und wurde Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt. Note: 5

Luis Diaz: Beackerte (mal wieder) die komplette linke Seite, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Im letzten Drittel wirkte es manchmal ideenlos. Biss sich immer wieder gegen Schlotterbeck die Zähne aus. Auch seine Abschlüsse waren zu harmlos. Vergab in der Nachspielzeit eine 100-prozentige Chance. Note: 4

Artikelbild:Bayern-Einzelkritik gegen den BVB: Kane dominiert, ein FCB-Star fällt ab

Foto: IMAGO/RHR-Foto

Harry Kane: Rückte durch den Ausfall von Gnabry auf die Zehner-Position und agierte als Spielmacher. Verteilte die Bälle wie ein Quarterback. Brachte den FCB mit seinem Kopfball-Treffer auf die Siegerstraße. Leitete mit einem Pre-Assist auch das 2:0 ein. Man of the Match. Note: 1

Einwechselspieler:

Leon Goretzka (61. für Jackson): Unauffälliger Auftritt nach seiner Einwechslung. Setzte keine wirklichen Akzente. Note: 3

Tom Bischof (84. für Boey): Kam zu spät für eine Benotung

Minjae Kim (92. für Pavlovic): Kam zu spät für eine Benotung

Bewertet die Leistung der Bayern-Stars gegen den BVB selbst!

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Impressum des Publishers ansehen