FCBinside.de
·29. Oktober 2025
Bayern in der Einzelkritik: Kane will nach Berlin, ein Abwehr-Star räumt richtig ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·29. Oktober 2025

Der FC Bayern gewinnt in der 2. Runde des DFB-Pokals mit 4:1 gegen den 1. FC Köln. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Jonas Urbig: Zeigte eine echte Glanzparade nach dem gefährlichen Schuss von Kölns Johannesson. Reagierte dann nochmal gut, als er den Kopfball von Ache entschärfte. Spielte weit vor dem Tor einen Fehlpass, was Köln per Weitschuss aufs leere Tor aber nicht ausnutzen konnte. Beim platzierten Kopfball von Ache zum Kölner 1:0 konnte Urbig nichts machen. In Halbzeit zwei tauchte der Neuer-Vertreter gut ab und fischte den Schuss von Martel aufs kurze Eck raus. Ein guter Auftritt von Urbig in seiner alten Heimat. Note: 2.
Konrad Laimer: Leitete stark das 1:1 durch Diaz ein: Der Österreicher passte nach einem kraftvollen Lauf zu Stanisic, der noch an Keeper Zieler scheiterte – doch Diaz konnte danach einschieben. Für diese Aktion hätte Laimer eigentlich einen Assist verdient gehabt. Laimer war in heißer Atmosphäre sehr präsent und setzte immer wieder Nadelstiche. Note: 2.
Dayot Upamecano: Spielte in der Anfangsphase souverän und war zweikampfstark. Leistete sich einen gefährlichen Fehlpass, aus dem die Kölner aber nichts machen konnten. Upamecano blockte dann eine gefährliche Chance von El Mala. Der Franzose verlor das Kopfballduell gegen Torschütze Ache beim 1:0. Licht und Schatten. Note: 3.
Jonathan Tah: Gab in der Abwehr den Ton an und spielte sehr umsichtig. Hatte vorne eine gute Chance, doch Zieler konnte Tahs strammen Schuss halten. Tah war zweikampfstark, trat als echter Leader auf und räumte richtig ab. Ein starker Auftritt vom Abwehrboss. Note: 2.
Josip Stanisic: Gab sein Comeback in der Startelf nach längerer Verletzungspause und verteidigte links in der Viererkette, wodurch Laimer wieder rechts spielen konnte. Stanisic war weitestgehend auf Sicherheit bedacht und wagte nicht viele Ausflüge nach vorne. Einmal war seine Beteiligung vorne aber wichtig: Seinen Abschluss nach Vorarbeit von Laimer konnte Zieler noch parieren, doch Diaz versenkte zum 1:1. Note: 3.
Joshua Kimmich: Kimmich spielte engagiert und holte sich viele Bälle weit hinten. Er bereitete mit einer präzisen Ecke das 3:1 durch Kane vor. Insgesamt ein guter Auftritt. Note: 2.
Aleksandar Pavlovic: Bekam lange nicht viel Zugriff auf das Spiel. Rückte nach der Einwechslung von Goretzka weiter nach vorne und wurde dann agiler. Leitete mit seinem schönen Pass auf Vorbereiter Diaz das 4:1 durch Olise ein. Insgesamt Note: 3.
Michael Olise: Schoss in der ersten Hälfte einmal neben das Tor. Bereitete das Tor von Kane zum 2:1 für die Bayern vor. Verwandelte eiskalt nach schöner Kombination über Pavlovic und Diaz zum 4:1. Gutes Spiel. Note: 2.

Foto: Getty Images
Serge Gnabry: Ballerte in Halbzeit eins einmal recht deutlich übers Tor. Nach gutem Pass von Diaz konnte Gnabry den Ball nicht sauber annehmen, sonst wäre es gefährlich geworden. Insgesamt war nicht viel von Gnabry in der Offensivzentrale zu sehen. Nach einer Stunde wurde er dann auch ausgewechselt. Note: 4.
Luis Diaz: Vergab in der Anfangsphase eine gute Chance, als er den Ball nach einer Flanke nur mit der Brust erwischte. Schob ein zum 1:1-Ausgleich für die Bayern, stand dabei aber im Abseits. Gut für die Bayern: Der Treffer zählte, weil es in der zweiten Pokalrunde keinen VAR gibt. Diaz vergab zu Beginn der zweiten Hälfte nach klugem Steilpass von Kane freistehend vor dem Kölner Tor. Das hätte das 3:1 sein müssen. Trotzdem war Diaz ein Aktivposten und rackerte viel. Das 4:1 durch Olise bereitete er toll vor. Note: 2.
Harry Kane: Spielte anfangs oft ziemlich weit zurückgezogen – und das, obwohl Jackson gar nicht spielte. Kanes Tor aus der Drehung zum 2:1 ließ das Stadion in Köln, das lange ein Tollhaus war, erstmal verstummen. Das war ein ganz geschickter Abschluss vom Top-Torjäger! Nach feiner Ecke von Kimmich köpfte Kane ein zum 3:1. Kane arbeitete, Kane traf und Kane war anzusehen: Er will unbedingt ins Pokalfinale nach Berlin. Note: 1.
Einwechselspieler:
Leon Goretzka (62. für Gnabry): Wurde von Kompany für die Absicherung in der Zentrale gebracht, Pavlovic rückte in der Folge etwas nach vorne. Goretzka brachte Ruhe und Sicherheit in das Spiel der Bayern. Note: 2.
Lennart Karl (76. für Olise): Kam zu spät für eine Bewertung.
Nicolas Jackson (76. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Sacha Boey (76. für Diaz): Kam zu spät für eine Bewertung.
Rapahel Guerreiro (76. für Stanisic): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel beim 1. FC Köln eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Live


Live







































