OneFootball
Matti Peters·25. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Matti Peters·25. Oktober 2025
Borussia Mönchengladbach steckt sportlich weiter in einer schwierigen Phase. Nach dem Trainerwechsel zu Eugen Polanski blieb der erhoffte Befreiungsschlag bislang aus – so stehen nach sieben Spielen nur drei Punkte zu Buche. Dennoch blickt Torhüter Moritz Nicolas mit einer klaren Haltung und einem Fokus auf die Grundlagen nach vorn.
"Für mich sind die Basics entscheidend. Dass man wieder schwer zu bespielen ist, intensiv in den Zweikämpfen, unangenehm für den Gegner. Wenn diese Basis stimmt, kann man darauf spielerisch aufbauen und Akzente setzen", sagte Nicolas im Interview mit 'ran.de'. "Wir brauchen Konstanz, Kaltschnäuzigkeit, Disziplin auf allen Positionen. Und wir müssen lernen, einfache Gegentore zu vermeiden."
Trotz des bislang mageren Punkteschnitts nimmt Nicolas Interimstrainer Eugen Polanski ausdrücklich in Schutz. "Es kann der beste Trainer der Welt an der Seitenlinie stehen: Wenn wir es nicht abrufen, bringt es nichts“, betonte der 26-Jährige gegenüber 'ran.de'. "Natürlich hätten wir uns mehr Punkte gewünscht, aber das ändert nichts daran, dass Eugen einen sehr guten Job macht."
Ein Schlüssel zur Verbesserung sieht Nicolas im internen Austausch innerhalb der Mannschaft. Offenheit und Ehrlichkeit seien in dieser Phase wichtiger denn je. "Es geht nicht immer nur um Taktik oder Systeme", erklärte der Keeper. "Ich glaube, dass Diskussionen innerhalb der Mannschaft wichtig sind, also ehrliche Gespräche, in denen Dinge klar angesprochen werden, um sie besser zu machen." Erst kürzlich habe sich das Team zusammengesetzt, um genau solche Themen offen zu besprechen. Auch Polanski gehe dabei mit gutem Beispiel voran: "Der Trainer findet klare Worte – sowohl inhaltlich als auch emotional."
Mit dieser Mischung aus Selbstkritik, Zusammenhalt und harter Arbeit will Gladbach nun wieder auf Kurs kommen. Oder, wie Nicolas es auf den Punkt bringt: "Wenn wir die Basis wieder hinbekommen, wird es auch wieder schwer, uns zu schlagen."
Mit dem FC Bayern kommt heute natürlich der denkbar schwerste Gegner in den Borussia Park. In den letzten Jahren lag den Fohlen der Gast aus München aber tatsächlich regelmäßig.
📸 Lars Baron - 2025 Getty Images
Live









































