Bayern zeigt Interesse: Leverkusen verpasst Grimaldo Mega-Preisschild | OneFootball

Bayern zeigt Interesse: Leverkusen verpasst Grimaldo Mega-Preisschild | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24. November 2025

Bayern zeigt Interesse: Leverkusen verpasst Grimaldo Mega-Preisschild

Artikelbild:Bayern zeigt Interesse: Leverkusen verpasst Grimaldo Mega-Preisschild

Alejandro Grimaldo ist in der Bundesliga derzeit einer der gefragtesten Außenverteidiger. Nun beschäftigt sich auch der FC Bayern intensiv mit dem Linksfuß.

Ein möglicher Wechsel des Leverkuseners nach München könnte allerdings teurer werden als bislang erwartet. Laut Transfer-Insider Ekrem Konur fordert Bayer Leverkusen „mindestens 25 bis 30 Millionen Euro“ für den 30-Jährigen. Noch vor wenigen Wochen war in der Bild-Sendung Bayern Insider von rund 20 Millionen Euro die Rede. Neben dem deutschen Rekordmeister sollen auch der FC Barcelona und Manchester United Interesse am Spanier zeigen.


OneFootball Videos


Grimaldo steht bei der Werkself noch bis 2027 unter Vertrag und überzeugt mit konstant starken Leistungen. Seine Rolle als Freistoßexperte und Vorlagengeber hat ihn schnell zum Schlüsselspieler gemacht. Die steigende Zahl an Interessenten könnte Leverkusens Position auf dem Transfermarkt weiter stärken.

Als Ersatz für Guerreiro?

Artikelbild:Bayern zeigt Interesse: Leverkusen verpasst Grimaldo Mega-Preisschild

Foto: IMAGO

Beim FC Bayern könnte Grimaldo die Position von Raphael Guerreiro übernehmen. Der Vertrag des Portugiesen läuft im Sommer aus, eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich. Für die Münchner käme der 30-Jährige damit als erfahrener Ersatz infrage.

Allerdings zeigte bereits der Transfer von Jonathan Tah, wie hart Leverkusen in Ablösefragen vor allem mit Konkurrenten verhandeln kann. Auch in diesem Fall dürfte der Klub auf eine ordentliche Summe pochen – zumal Grimaldos Marktwert aktuell bei rund 30 Millionen Euro liegt. Dass er in Leverkusen angeblich nur 4,5 Millionen Euro pro Jahr verdient, könnte den Deal aus Münchner Sicht jedoch erleichtern.

Ein weiterer Faktor: Grimaldo wäre zur neuen Saison bereits 31 Jahre alt. Für die Bayern stellt sich also auch die Frage, ob ein langfristiges Investment in den Spanier lohnenswert ist – vor allem im Hinblick auf das Alter und die strategische Ausrichtung des Kaders.

Klar ist jedoch: Sollte sich der Rekordmeister für eine Verpflichtung entscheiden, würde er einen international erfahrenen Profi mit starker Technik und herausragenden Standardqualitäten bekommen. Ob das Gesamtpaket am Ende überzeugt, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen.

Impressum des Publishers ansehen