Bemerkenswert: Wolverhampton will mit Trainer verlängern – trotz Tabellenplatz 20 | OneFootball

Bemerkenswert: Wolverhampton will mit Trainer verlängern – trotz Tabellenplatz 20 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18. September 2025

Bemerkenswert: Wolverhampton will mit Trainer verlängern – trotz Tabellenplatz 20

Artikelbild:Bemerkenswert: Wolverhampton will mit Trainer verlängern – trotz Tabellenplatz 20

Vítor Pereira (57) heuerte Ende 2024 bei den Wolverhampton Wanderers an. Nun wollen die Wolves den portugiesischen Cheftrainer langfristig an sich binden.

Die Wolverhampton Wanderers steuern auf eine Saison im Abstiegskampf der Premier League zu. Nach vier absolvierten Spieltagen belegen die Wolves mit null Punkten den letzten Tabellenplatz.


OneFootball Videos


Trotz des katastrophalen Saisonstarts denken die Verantwortlichen offenbar nicht an einen Trainerwechsel. Im Gegenteil: Wie The Athletic berichtet, steht eine Vertragsverlängerung mit Coach Vítor Pereira bevor.

Der bis zum Saisonende laufende Vertrag mit dem Portugiesen soll demnach vorzeitig um zwei Jahre verlängert werden, die Unterschrift könnte zeitnah erfolgen, eine Einigung sei wahrscheinlich.

Wen hat Vítor Pereira schon trainiert?

Vor seiner Anstellung in der Premier League im Dezember 2024 war Pereira unter anderem in Brasilien (Flamengo Rio de Janeiro, Corinthians), der Türkei (Fenerbahçe), seiner Heimat Portugal (FC Porto) sowie in China (Shanghai) und Saudi-Arabien (Al-Shabab, Al-Ahli) als Chefcoach angestellt.

Außerdem trainierte er 2017 den deutschen Traditionsverein 1860 München, zwei Jahre zuvor den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus. Bei den Wolves beerbte er Gary O’Neil.

Wolves verkauften Topstars

Wolverhampton hat im vergangenen Transfer-Sommer in Stürmer Matheus Cunha (für 74 Millionen Euro zu Manchester United) und Linksverteidiger Rayan Aït-Nouri (37 Millionen Euro zu Manchester City) zwei seiner besten Spieler verloren.

Außerdem verkauften die Wolves Fábio Silva (22) für 22,5 Millionen Euro an Borussia Dortmund. Flügelstürmer Gonçalo Guedes heuerte bei Real Sociedad an, Rechtsverteidiger Nelson Semedo bei Fenerbahce.

Impressum des Publishers ansehen