Bieterwettkampf um England-Star! Der FC Bayern mischt mit | OneFootball

Bieterwettkampf um England-Star! Der FC Bayern mischt mit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16. September 2025

Bieterwettkampf um England-Star! Der FC Bayern mischt mit

Artikelbild:Bieterwettkampf um England-Star! Der FC Bayern mischt mit

Marc Guehi gehört zu den gefragtesten Innenverteidigern Europas. Neben Real Madrid, Barcelona, Inter Mailand und Juventus Turin soll auch der FC Bayern den 25-Jährigen intensiv beobachten. Aktuellen Meldungen zufolge könnte im Sommer 2026 ein Bieterwettkampf entfachen.

Guehi stand vergangenen Sommer kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Der Deal scheiterte jedoch auf der Zielgeraden. Wie der Mirror berichtet, ist es nahezu ausgeschlossen, dass der Verteidiger Crystal Palace im Winter verlässt. Guehi hat sein Engagement bei Palace für die laufende Saison bekräftigt. Erst im kommenden Sommer könnte ein Transfer realistisch werden.


OneFootball Videos


Guehi als Bayern-Option für die Abwehr

Artikelbild:Bieterwettkampf um England-Star! Der FC Bayern mischt mit

Foto: IMAGO

Beim deutschen Rekordmeister wird die Personalie intensiv diskutiert. Sportvorstand Max Eberl und Trainer Vincent Kompany beschäftigen sich mit der Frage, ob die Innenverteidigung im kommenden Jahr verstärkt werden muss. Zwar stehen mit Minjae Kim, Jonathan Tah, Hiroki Ito und Dayot Upamecano vier gestandene Verteidiger im Kader, doch es gibt einige Unsicherheiten.

Upamecano zögert bei einer Vertragsverlängerung, Kim konnte sich bisher nicht dauerhaft einen Stammplatz erkämpfen und Ito muss sich nach seiner langen Verletzungspause zunächst wieder herankämpfen. Guehi hingegen bringt reichlich Premier-League-Erfahrung mit und gilt als spielstark wie zweikampfhart – Attribute, die im Münchner Abwehrzentrum gut gebraucht werden könnten.

Konkurrenz aus Europa macht Druck

Ein möglicher Bayern-Vorstoß bleibt allerdings alles andere als einfach. Vor allem Liverpool soll sich weiterhin gute Chancen auf eine Verpflichtung ausrechnen und fühlt sich im Guehi-Poker aktuell im Vorteil. Doch auch die internationale Konkurrenz schläft nicht: Real Madrid, der FC Barcelona sowie die italienischen Schwergewichte Inter Mailand und Juventus Turin beobachten den Abwehrspieler ebenfalls genau, wie Transfer-Insider Christian Falk berichtet.

Fest steht: Sobald Guehi signalisiert, offen für einen Transfer zu sein, dürfte ein Bieterwettkampf der europäischen Topklubs beginnen. Für Bayern wäre es die Gelegenheit, einen Verteidiger auf Champions-League-Niveau zu verpflichten – vorausgesetzt, man ist bereit, tief in die Tasche zu greifen. Auch wenn Guehi ablösefrei zu haben ist im Sommer 2026, wird ein Handgeld für die Spielerseite fällig.

Ob der FCB wirklich in das Rennen einsteigt, könnte auch davon abhängen, wie sich die aktuelle Saison entwickelt und ob Kompany langfristig auf Upamecano und Kim setzt.

Impressum des Publishers ansehen