Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig? | OneFootball

Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·21. November 2025

Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig?

Artikelbild:Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig?

Im vergangenen Sommer waren mit Florian Wirtz und Jeremie Frimpong von Bayer 04 Leverkusen sowie Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt gleich drei Bundesligastars auf die Insel zum FC Liverpool gewechselt, und von den drei vermeintlichen Top-Transfers scheint der Niederländer Frimpong den schwersten Stand des Dreiergespanns zu haben. Bisher gilt der wieselflinke Außenbahnspieler als großer Transferflop bei den Reds, was nun offenbar dazu führt, dass man sich an der Anfield Road bereits mit einem Ersatz befasst.

In türkischen Medien geistert derzeit das Gerücht umher, dass sich der FC Liverpool mit einem Transfer von Wilfried Singo von Süper-Lig-Top-Klub Galatasaray Istanbul beschäftigen soll. Der 24-jährige Rechtsverteidiger von der Elfenbeinküste dürfte allerdings ein abermals teures Transferexperiment darstellen, denn den Meldungen zufolge solle Singo eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro in seinem bis 2030 laufenden Vertrag haben – mehr als doppelt so viel wie sein aktueller Marktwert in Höhe von 28 Millionen Euro.


OneFootball Videos


Artikelbild:Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig?

Wilfried Singo / BSR Agency/GettyImages

Singo wurde erst im Spätsommer von der AS Monaco für etwas über 30 Millionen Euro Ablöse verpflichtet. Seitdem absolvierte der 30-fache Nationalspieler der Elfenbeinküste aber erst ein Drittel der möglichen Einsatzzeiten in der Süper Lig.

Für einen Rechtsverteidiger stellt Singo mit seinen stolzen 1,90 m einen durchaus imposanten Anblick dar. Er scheint physisch wie gemacht für den harten und körperbetonten Fußball in der Premier League zu sein – ganz anders als der 1,72 m große Jeremie Frimpong.

Singo-Gerüchte noch haltlos

Ob die Reds sich aber bereits jetzt schon wieder vom Frimpong-Plan verabschieden und mit Singo ein weiteres teures Experiment eingehen wollen, ist derzeit noch fraglich. Auch Frimpong kostete Liverpool stolze 40 Millionen Euro. Bei Bayer Leverkusen stellte er eindrucksvoll unter Beweis, wozu er fähig ist.

Artikelbild:Bisher Flop: Bastelt Liverpool schon an einem Frimpong-Ersatz aus der Süper Lig?

Immer wieder werfen Verletzungen Jeremie Frimpong aus der Bahn / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages

Bisher erst 84 Einsatzminuten in der höchsten englischen Spielklasse trüben das Bild allerdings aktuell noch gewaltig. Allerdings gehört auch zur Wahrheit, dass Frimpong mehrfach durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.Vermutlich wird man dem Niederländer wie auch Florian Wirtz noch Zeit zur Anpassung geben – sollte Frimpong aber auch in den kommenden Wochen Monaten nicht Fuß fassen können, scheint es nicht abwegig, dass man sich an der Anfield Road womöglich nach einer Lösung umblickt.

Weitere Liverpool-News lesen:

feed

Impressum des Publishers ansehen