BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran | OneFootball

BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·13. November 2025

BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

Artikelbild:BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

BeiBesiktas sorgt eine Meldung über Rafa Silva für erhebliche Unruhe. Berichten zufolge soll der portugiesische Offensivstar seinem Präsidenten Serdal Adali vor dem Derby gegen Fenerbahce mitgeteilt haben, dass er mit dem Gedanken spielt, seine Karriere zu beenden. Nach einem klärenden Gespräch stand der 32-Jährige dem Team zwar wieder zur Verfügung, fiel jedoch zuletzt verletzungsbedingt aus.

Rücktrittsgedanken und Zukunftsfrage bei Rafa Silva

Die Situation um Rafa Silva bleibt komplex. Dem Vernehmen nach könnte der Angreifer die Mannschaft verlassen, zumal Interesse aus Saudi-Arabien – konkret von Al-Ahli SFC – kolportiert wird. Adali soll zeitnah ein weiteres persönliches Gespräch mit dem Spieler führen, um Perspektive und Erwartungen abzugleichen. Rafa Silvas Vertrag bei Besiktas läuft demnach bis 2027.


OneFootball Videos


Bilanz und Titel: was Rafa bisher lieferte

Seit seinem Wechsel 2024 nach Istanbul hat Rafa Silva in 65 Pflichtspielen starke 23 Tore erzielt und 16 Assists beigesteuert. Mit Besiktas gewann er zudem den Supercup. Die jüngste Verletzung verhinderte jedoch einen Einsatz im Hesap.com Antalyaspor-Spiel der Trendyol Süper Lig.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Besiktas sondiert: Interesse an Irfan Can Kahveci

Parallel arbeitet Besiktas am Kader für die bevorstehende Transferphase. Im Fokus steht Irfan Can Kahveci, der bei Fenerbahce zuletzt nicht im Kader stand. Trainer Sergen Yalcin soll den 30-Jährigen als flexibel einsetzbare Option auf dem Flügel oder auf der Nummer 10 bevorzugen. Für den Spieler selbst könnte ein Wechsel auch mit Blick auf die WM-Teilnahme 2026 attraktiv sein.

Hürde Gehalt – mögliche Leih-Formel wie bei Cengiz Ünder

Als größte Hürde gilt das kolportierte Jahresgehalt von 60 Millionen TL (ca. 1,22 Mio. Euro). Eine Lösung könnte – analog zur Cengiz Ünder-Konstellation – eine geteilte Gehaltslast zwischen den Vereinen sein. Besiktas könnte demnach bereits im kommenden Monat die konkreten Schritte einleiten. Kahveci absolvierte in dieser Saison zwölf Spiele für Fenerbahce, blieb dabei ohne Torbeteiligung und war zuletzt – ebenso wie Cenk Tosun – zwischenzeitlich nach der erteilten Suspendierung freigestellt worden.

Was die Fans nun erwarten dürfen

Bei Rafa Silva zielt der Klub auf eine schnelle Klärung: Entweder ein klares Bekenntnis und ein Fahrplan zurück zur Bestform – oder ein sauberes Verfahren für den Fall eines Abschieds. Gleichzeitig treibt Besiktas die Kaderoptimierung voran; ein Deal um Irfan Can Kahveci würde Trainer Sergen Yalcin zusätzliche Variabilität für die Offensive geben.

Impressum des Publishers ansehen