BMG-News
·27. September 2025
Borussia Mönchengladbach: 4:6 Klatsche gegen Frankfurt

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·27. September 2025
Gladbach aktuell nicht Bundesliga Würdig ?
10 Gegentore in den letzten zwei Heimspielen. Vier selbst geschossene Tore. Letzter Platz mit -7 Tordifferenz und 2 Punkten. So sieht Krise aus. Keine „Wir haben einen schlechten Trainer“-Krise oder eine „Wir haben Ergebnispech, doch die Entwicklung stimmt“-Krise. Das ist eine „Wir sind aktuell zu schlecht für die Liga“-Krise. Gladbach ist aktuell nicht bundesligawürdig.
Ein aktuell strauchelndes Frankfurt zeigte Gladbach früh die Grenzen auf. 5:0 zur Halbzeit sprechen eine klare Sprache. Doppelwechsel schon vor der 40. Minute. 0,04 XG in der ersten Halbzeit.
Polanski ist nicht das Problem. Die Mannschaft spielt nicht gut, doch sind sie schuld? Ist ein Fabio Chiarodia an seinem mangelnden Niveau schuld? Kann ein Haris Tabakovic etwas dafür, der falsche Spielertyp für die Taktik zu sein? Ist es schuld, der Mannschaft nicht gut genug zu sein?
Der Trainereffekt ist verpufft. Man kann sich nicht mehr hinter Seoane verstecken. Nach letzter Woche hatte man Hoffnung, dass es vielleicht nur der Trainer war. Doch offensichtlich sitzen die Probleme tiefer. Eine Person ist nicht für den kontinuierlichen Niedergang von Gladbach verantwortlich. Es sind die Strukturen. Bei Schalke und der Hertha fing es auch so an. Überambition und Arroganz machen zweitklassig. Bei Gladbach war die Überambition Max Eberl, der Spieler für kurzfristigen Erfolg nicht mehr verlängerte. Die Arroganz ist aktuell, dass man „ja schon nicht absteigen wird“.
Denn klar, es gäbe Sachen, an denen man sich mit viel Willen festhalten könnte. Viele Spieler scheinen ihr Bestes zu geben. Und man hat ja noch 4 Tore geschossen. Ach, und gegen Frankfurt kann man doch mal verlieren. Auch die zweite Halbzeit hat doch Hoffnung gemacht. Doch man wurde von der Realität eingeholt. Man hat den Saisonstart mit Seoane weggeworfen. Und so ist es möglich, dass man nach 8 Spieltagen ohne Sieg dasteht. Das Union-Spiel in zwei Wochen wird ein Do-or-Die-Spiel. Hamburg und Heidenheim haben nämlich schon gewonnen. Doch man darf nicht mehr warten. Es muss sich jetzt was ändern.
Die zweite Halbzeit hat Mentalität gezeigt. Doch das kann mangelnde Qualität nicht Kaschieren. Rainer Bonhof, du bist eine Legende, aber danke, es reicht. Danke, Roland Virkus, aber deine Zeit ist vorbei. Herzlich willkommen, alles Neue.
👉 Was bewertet ihr das Frankfurt Spiel? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Mika Heerink
📷 Photo by Christof Koepsel/Getty Images