FCBinside.de
·25. Oktober 2025
Bruno Fernandes und Bayern? „Er würde perfekt ins Profil passen“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25. Oktober 2025

In England wird intensiv über Bruno Fernandes und den FC Bayern spekuliert. Während Medien über ein mögliches Interesse der Münchner berichten, äußert sich nun ein ehemaliger Manchester-United-Coach begeistert über die Idee – und nennt den Portugiesen ein „Perfect Match“ für den Rekordmeister.
Der Name Bruno Fernandes fällt in München immer wieder, wenn es um potenzielle Verstärkungen für das offensive Mittelfeld geht. Der portugiesische Nationalspieler von Manchester United gilt als einer der komplettesten Spielmacher Europas. Wie GOAL berichtet, sollen die Bayern die Entwicklung des 31-Jährigen bereits seit einiger Zeit aufmerksam beobachten.
Ein früherer Wegbegleiter von Fernandes hält einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister sogar für ideal – zumindest aus sportlicher Sicht.

Foto: IMAGO/Sportimage
Der ehemalige United-Coach René Meulensteen, der unter Sir Alex Ferguson als Assistent arbeitete, lobte Fernandes im Interview mit CasinoHawks in höchsten Tönen: „Fernandes würde mit seiner Intelligenz, seiner Technik und seinen hervorragenden Pässen perfekt zum Profil des FC Bayern München passen“, erklärte Meulensteen. „Er hat bei Manchester United Außergewöhnliches geleistet und war in zwei turbulenten Spielzeiten wohl der beste Spieler des Vereins. Jetzt ist er von besseren Teamkollegen umgeben.“
Der Niederländer sieht im Offensivstar die Qualitäten, die auch zum aktuellen Bayern-Fußball unter Vincent Kompany passen würden: Kreativität, Führungsstärke und Spielübersicht.
Ein Transfer des portugiesischen Kapitäns ist allerdings kaum realistisch. Fernandes steht bei Manchester United bis 2027 unter Vertrag, der Klub besitzt zudem eine Option auf ein weiteres Jahr. Sein geschätztes Jahresgehalt liegt laut englischen Medien bei rund 18 Millionen Euro brutto – ein Betrag, der weit über dem aktuellen Gehaltsgefüge des FC Bayern liegt.
Nach Informationen aus dem Umfeld der Säbener Straße arbeitet der Rekordmeister derzeit vielmehr daran, die Personalkosten zu senken und das Gehaltsgefüge neu zu strukturieren. Ein hochdotierter Deal für Fernandes würde diesem Kurs widersprechen.
Zudem stellt sich die sportliche Frage: Wo sollte Fernandes überhaupt spielen? Auf der Zehn ist Jamal Musiala nach seiner Rückkehr gesetzt, während Harry Kane zuletzt immer häufiger als spielmachender Stürmer agierte. Auch Chelsea-Leihgabe Nicolas Jackson rückt in dieser Konstellation regelmäßig ins Sturmzentrum.
Live




Live





































