Bundesliga-Juwel wird eindringlich vor Bayern-Transfer gewarnt | OneFootball

Bundesliga-Juwel wird eindringlich vor Bayern-Transfer gewarnt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·17. Oktober 2025

Bundesliga-Juwel wird eindringlich vor Bayern-Transfer gewarnt

Artikelbild:Bundesliga-Juwel wird eindringlich vor Bayern-Transfer gewarnt

Nach wenigen guten Bundesliga-Auftritten wird ein Bundesliga-Shootingstar beim FC Bayern gehandelt. Jetzt wird er allerdings vor einem Wechsel gewarnt.

Spricht man über die spannendsten Talente der aktuellen Bundesliga-Saison, fällt unweigerlich der Name von Said El Mala. Der deutsche U21-Nationalspieler macht in seiner ersten Saison im deutschen Oberhaus mit starken Leistungen auf sich aufmerksam und wurde umgehend mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.


OneFootball Videos


Bayern-Wechsel für El Mala "zu früh"

Für den langjährigen TV-Kommentator Marcel Reif käme ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister allerdings deutlich "zu früh". "Dem Jungen sollte man nicht noch mehr aufbürden, als er jetzt schon leisten soll. Der Junge soll dem 1. FC Köln den spielerischen Glanz verpassen und den Verein in der ersten Liga halten", betonte er in der Bild-Sendung "Reif ist live".

Zwar sei es laut Reif nur logisch, dass die Bayern ein so vielversprechendes Juwel auf dem Zettel haben. "Ich glaube aber auch, dass die Verantwortlichen aus den letzten Jahren gelernt haben. Der Junge hat hoffentlich aber auch einen guten Berater. Jungs in dem Alter müssen spielen, sonst wird aus dem Talent nichts."

Was er damit meint: Die Bayern haben in den vergangenen Jahren zahlreiche junge Talente frühzeitig verpflichtet, nur um später festzustellen, dass sie noch nicht die Qualität hatten, um beim größten deutschen Klub zu spielen. Am Ende schadete es ihren Karrieren nachhaltig.

Doch die Münchner Bosse sind bei El Mala offenbar fest entschlossen, sollen in Person von Scoutingchef Nils Schmadtke bereits Kontakt mit den Verantwortlichen des 1. FC Köln aufgenommen haben. Sein Vertrag beim Effzeh ist noch bis 2030, folglich liegt die Ablöseforderung Berichten zufolge bei bis zu 40 Millionen Euro.

El-Mala-Berater kündigt Köln-Verbleib an

El Malas Berater indes ließ jüngst aufhorchen und stellte klar, "dass es nach derzeitigem Stand überhaupt keinen Grund gibt, den 1. FC Köln zu verlassen – weder im Winter noch im kommenden Sommer." Doch ob es dabei bleibt, wenn die Bayern tatsächlich Ernst machen?

Impressum des Publishers ansehen