come-on-fc.com
·19. Oktober 2025
Trotz Jessens Führungstor: FC-Frauen gehen in München nach der Pause unter

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·19. Oktober 2025
Daniel Mertens
19 Oktober, 2025
Ein überzeugender Auftritt der Frauen des 1. FC Köln in der ersten Halbzeit entwickelte sich im weiteren Spielverlauf zu einer klaren Angelegenheit: Deutliche Niederlage gegen Bayern München
Gegen den FC Bayern München hatten die Kölnerinnen in der zweiten Halbzeit nichts entgegenzusetzen. (Foto: Christof Koepsel/Getty Images)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Kölns Trainerin Britta Carlson änderte ihre Startaufstellung im Vergleich zum 2:2 drei Tage zuvor gegen Leverkusen auf drei Positionen: Celina Degen, Carlotta Imping und Anna-Lena Stolze ersetzten Laura Donhauser, Martyna Wiankowska und Weronika Zawistowska. Das Spiel begann mit zwei identischen Szenen auf beiden Seiten: Zunächst landete ein Heber aus der Distanz von Bayerns Linda Dallmann nur an der Latte des Kölner Tores (4.). Und nur wenige Sekunden später lupfte Stolze den Ball aus der zweiten Reihe gefährlich auf das Münchener Tor, die Torfrau Maria-Luisa Grohs lenkte mit Mühe über den Querbalken (4.).Anna Gerhardt servierte die Ecke im Anschluss von der rechten Angriffsseite auf den ersten Pfosten, wo Sandra Jessen zum 0:1 einköpfte (5.). Hier sah Grohs wiederum nicht ganz so glücklich aus.
Köln blieb auch in der Folge mutig und selbstbewusst. Bayern hatte zwar mehrheitlich den Ball, doch die FC-Frauen standen sicher und ließen keine gefährlichen Torchancen des amtierenden Meisters zu. Dabei mussten die Gastgeberinnen früh auf ihre Nationalspielerin Lena Oberdorf verzichten, die nach einem Zusammenprall mit Adriana Achcinska mit dick bandagiertem Knie ausgewechselt werden musste (23.). Erst in der üppigen Nachspielzeit gelang dem Favoriten doch noch der Ausgleich: Ausgerechnet die Kapitänin Marina Hegering verpasste eine Hereingabe in den Kölner Sechzehner. Momoko Tanikawa, die für Oberdorf eingewechselt wurde, ließ noch die heranstürmende Sara Agrez aussteigen und schlenzte den Ball zum 1:1 ins Tor (45.+6).
Carlson wechselte zur zweiten Hälfte, brachte Ella Touon für Carlotta Imping. Doch das verhinderte nicht, dass die Gastgeberinnen nun aufdrehten. Und folgerichtig fiel der schnelle Führungstreffer: Klara Bühl schlug eine Ecke in den Sechzehner und Magdalena Eriksson köpfte in der Mitte zum 2:1 ein (53.).
Bayern hielt das Tempo hoch – und legte einen weiteren Treffer nach: Lea Schüller konnte im Sechzehner fast von der Grundlinie unbedrängt zurücklegen und die ebenfalls blanke Kapitänin Georgia Stanway schob mühelos zum 3:1 ein (60.). Und es wurde noch bitterer für den FC: Stanway schlug eine Flanke aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum. Sara Agrez ließ Stine Pedersen aus den Augen, die freistehend zum 4:1 einköpfte (71.).
Kurz vor Schluss gab es sogar noch einen Strafstoß für Bayern: Marina Hegering versetzte ihrer Gegenspielerin Pernille Harder im Sechzehner zwar einen leichten Stoß im Zweikampf, allerdings ging Harder auch sehr leicht zu Boden. Die Gefoulte selbst trat vom Punkt an und verwandelte sicher zum 5:1 (84.). Am Ende waren die Kölnerinnen mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient. Für den 1. FC Köln geht es nach der Länderspielpause am 31. Oktober (18:30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg weiter.
FC Köln: Fuchs – Degen (81. Bohnen), Hegering, Agrez, Gerhardt (65. Leimenstoll) – Vogt, Feiersinger – Imping (46. Touon), Achcinska (65. Bremer), Stolze (65. Andrade) – Jessen. Tore: 0:1 Jessen (5.), 1:1 Tanikawa (45.+6), 2:1 Eriksson (53.), 3:1 Stanway (60.), 4:1 Pedersen (71.), 5:1 Harder (84., Foulelfmeter).
Live