Bundesliga-Topklubs haben Shootingstar El Mala im Visier | OneFootball

Bundesliga-Topklubs haben Shootingstar El Mala im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. Oktober 2025

Bundesliga-Topklubs haben Shootingstar El Mala im Visier

Artikelbild:Bundesliga-Topklubs haben Shootingstar El Mala im Visier

Said El Mala elektrisiert den 1. FC Köln. Wenig überraschend, dass der Youngster bereits das Interesse der Konkurrenz weckt.

Der 19-Jährige hat einen beeindruckenden Start in seine Bundesliga-Karriere hingelegt. In sechs Einsätzen erzielte er bereits zwei Tore, bereitete ein weiteres vor. Am vergangenen Wochenende schoss der den Effzeh nach einem tollen Solo zum 1:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim.


OneFootball Videos


Wie Sky berichtet, haben zwei Big Player der Bundesliga bereits ihre Fühler nach dem U21-Nationalspieler ausgestreckt. Demnach soll der FC Bayern den Flügelspieler für die kommenden Transferphasen auf dem Zettel haben. Auch der BVB beobachtet die Situation um das Top-Talent genau.

Top-Talent bereits begehrt: Köln will El Mala halten

El Mala steht beim 1. FC Köln noch bis 2030 unter Vertrag. Die Rheinländer sollen bis zu 35 Millionen Euro für den Shootingstar fordern, sollte dieser einen Wechsel anstreben. Die Geißböcke wollen den gebürtigen Krefelder am liebsten jedoch länger halten. Laut Sky ist dieses Szenario aber nur im Fall des Klassenerhalts realistisch. Derzeit ist der Traditionsverein voll auf Kurs. Unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok sammelte der Aufsteiger bereits zehn Punkte und steht auf einem starken sechsten Tabellenplatz. Zudem könnte dem 19-Jährigen der Verbleib mit der Aussicht auf die Rückennummer 10 schmackhaft gemacht werden.

Schon im Sommer hatte Brighton and Hove Albion einen Vorstoß bei El Mala gewagt, ist mit einer Offerte in Höhe von 20 Millionen Euro jedoch abgeblitzt. Der 1. FC Köln verpflichtete den Tempodribbler im Juli 2024 von Nachbarverein Viktoria Köln, verlieh ihn jedoch – gemeinsam mit seinem Bruder Malek – für eine weitere Saison an den Drittligisten.

Artikelbild:Bundesliga-Topklubs haben Shootingstar El Mala im Visier

Foto: Getty Images

Bei der Viktoria gelang dem Talent der Durchbruch, in 32 Drittligaspielen erzielte er 13 Tore. Zudem sorgte er im Juni mit der U19-Nationalmannschaft für Furore und war einer der Leistungsträger bei der EM in Rumänien einer der prägenden Spieler des Turniers. Vier Tore und drei Vorlagen steuerte der Kölner bei, konnte das Aus im spektakulären Halbfinale gegen Spanien jedoch nicht verhindern.

Impressum des Publishers ansehen