Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an | OneFootball

Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·6. Oktober 2025

Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

OneFootball Videos


Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Redaktion

6 Oktober, 2025

Nicht erst seit seinem Treffer gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Freitag ist der Hype um Said El Mala noch einmal gestiegen. Der Youngster ist aktuell einer der besten Nachwuchshoffnungen der Liga. Es war also eigentlich nur eine Frage der Zeit beim 1. FC Köln: Top-Clubs offenbar an Said El Mala interessiert.

Er gilt als eins der größten Talente des Vereins und weckt nun das Interesse einiger Spitzen-Vereine. In den Fokus ist der Youngster des 1. FC Köln geraten: Einige Top-Clubs sind offenbar an Said El Mala interessiert.

Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Said El Mala, Dribbelkönig der Bundesliga (Foto: Lars Baron / Getty Images)

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an
Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an
Artikelbild:Nach Traumstart beim 1. FC Köln: Die ersten Big-Player klopfen offenbar für Said El Mala an

Keine 24 Stunden ließ die Antwort im Sommer auf sich warten. Im Juli ploppten die Gerüchte über ein mögliches Angebot von Brighton & Hove Albion in den Kölner Medien auf. Der englische Club sei bereit einen zweistelligen Millionenbereich zu investieren. Angeblich waren es am Ende 15 Millionen Euro, die der Club auf den Tisch legen wollte. Doch nur wenige Stunden später veröffentlichte der FC eine Pressemeldung, in der er die Vertragsverlängerung der beiden El-Mala-Brüder bekannt gab. Wie man heute weiß läuft der Kontrakt von Said El Mala bis 20230, eine Ausstiegsklausel gibt es nicht. Der FC hat also alle Trümpfe im Vertragshandel um den 19-Jährigen in den eigenen Händen. Das bedeutet aber nicht, dass El Mala auch seinen Vertrag bei den Geißböcken erfüllt.

Bayern und Dortmund sind interessiert

Denn angesichts des Traumstarts mit dem und für den FC war es wohl nur eine Frage der Zeit, bis die nächsten Top-Clubs ihr Interesse hinterlegen und das ist ganz offensichtlich nun auch geschehen. Wie Sky berichtet, hat der FC Bayern München ein sehr konkretes Interesse an dem 19-Jährigen, der sich erst am vergangenen Freitag im Duell gegen die TSG Hoffenheim mit einem beeindruckenden Treffer einmal mehr in die Kölner Fan-Seele geschossen hat. Laut Transfer-Experte Florian Plettenberg haben die Bayern nicht nur das „konkrete“ Interesse beim FC bereits hinterlegt, sondern auch den Wunsch, darüber informiert zu werden, wenn es noch weitere Interessenten gäbe, die ernst machen würden, um reagieren zu können. Laut Plettenberg ist El Mala „definitiv“ ein Talent, mit dem sich der FC Bayern beschäftigt.

Und nicht nur das, auch der BVB soll an dem Talent interessiert sein und war das offenbar auch, als die El-Mala-Brüder zum FC wechselten. Damals habe sich der Youngster für die größere sportliche Perspektive beim FC entschieden, in Dortmund wäre es wohl erst einmal die zweite Mannschaft geworden. Das Interesse ist nach wie vor vorhanden. Beim FC gibt es bislang keinen Grund, auf einen Verkauf in naher Zukunft zu hoffen. Der 19-Jährige macht gerade seine ersten Schritte in der Bundesliga, soll sich beim FC möglichst ohne Störgeräusche entwickeln. Daher kommen auch die Gerüchte um potenzielle Interessenten alles andere als zur rechten Zeit. Diese lassen sich aber wohl nicht mehr aufhalten. Die mediale Aufmerksamkeit ist alleine schon durch die sportlichen Argumente gegeben.

Und diese sind bislang beeindruckend und dürften den Marktwert weiter in die Höhe treiben. Aktuell deutet viel darauf hin, dass El Mala wirklich eines Tages der teuerste Transfer der Kölner Vereinsgeschichte wird. Der Zeitpunkt scheint aktuell nur komplett offen. Für den Rekordtransfer lägen damit die Vorstellungen für den Youngster über dem bisherigen Spitzenpreis von 35 Millionen Euro, die der FC damals für Anthony Modestes Transfer nach China erhielt. Einen Wechsel in diesem Winter ist nach Informationen von come-on-fc.com ausgeschlossen. Ein Abgang im Sommer scheint aber zumindest nicht unrealistisch.

Impressum des Publishers ansehen