4-4-2.com
·7. September 2025
Bundesligisten wollten Mbappe nach Deutschland holen

In partnership with
Yahoo sports4-4-2.com
·7. September 2025
Auch Borussia Dortmund und RB Leipzig zeigten Interesse am damaligen Supertalent. Mbappé erinnert sich an diese Vereine als die wichtigsten Anfragenden, schließt aber nicht aus, dass noch andere Klubs ebenfalls an ihm dran waren. Er fügte mit einem Lachen hinzu, dass nun zwar viele nachfragen, aber inzwischen sei es ein bisschen zu spät.
Stattdessen wechselte der 26-Jährige damals für eine Ablösesumme von etwa 180 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Seit dem vergangenen Jahr spielt Mbappé für Real Madrid, die von Xabi Alonso trainiert werden, der zuvor drei Jahre bei Bayer Leverkusen tätig war. Über den spanischen Trainer äußerte sich Mbappé positiv und hebt dessen großen Erfolgswillen sowie seine exzellente Kenntnis des Vereins hervor. Aktuell versuchen die Spieler, Alonsos Spielkonzept umzusetzen, während Mbappé bis 2029 an die Königlichen gebunden ist.
Live