90PLUS
·27. September 2025
„Dann bin ich dabei“: Werder-Legende Schaaf offen für neuen Trainerjob

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27. September 2025
Kehrt Thomas Schaaf nochmal auf die Trainerbank zurück? Die Bremen-Ikone möchte ein Comeback nicht ausschließen.
„Es kommt immer auf eine spannende Aufgabe an. Wenn mich da irgendetwas packt, dann bin ich dabei“, stellte der 64-Jährige bei der Vorstellung seiner Biografie klar: „Es ist einfach so: In diesem Geschäft kannst du nie sagen: Jetzt ist Schluss. Es haben so viele schon gesagt: Ich höre auf – und nächste Woche waren sie wieder da. Und genauso umgekehrt: Ich mache weiter – und auf einmal waren sie weg.“
Vier Jahre liegt sein letztes Bundesligaspiel bereits zurück. Der Abschied war damals ein besonders bitterer. Vor dem letzten Spieltag übernahm der Doubletrainer von 2004 ein weiteres Mal seinen SV Werder Bremen, konnte den Abstieg in die zweite Liga aber nicht mehr verhindern.
Zuvor war der Trainer bereits zwischen 1999 und 2013 an der Weser tätig und gewann neben dem Double zwei weitere Male den DFB-Pokal. Es folgten Stationen bei der UEFA, Eintracht Frankfurt und Hannover 96, ehe Schaaf 2018 als Technischer Direktor an die Weser zurückkehrte.
Seit seinem (vorläufigen) Abschied von der Bundesliga-Bühne ist die Bremen-Legende nicht untätig. Seit 2023 unterstützt der erfahrene Coach den VfB Oldenburg als Berater und arbeitete mit Journalist Daniel Cottäus an seiner nun erschienen Biografie. Als Spieler lief Schaaf ausschließlich für den SV Werder auf und wurde zweimal Deutscher Meister.
1994 hing er die Schuhe an den Nagel und widmete sich seiner Trainerlaufbahn. Insgesamt absolvierte er über 1000 Pflichtspiele für die Grün-Weißen – 380 als aktiver Spieler, 645 als Trainer. Noch heute begeistert sein Name die Anhänger des Bundesligisten. Zur Buch-Präsentation fanden sich rund 1400 Personen in Konzerthaus „Die Glocke“ ein.