Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus | OneFootball

Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·28. Mai 2025

Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

OneFootball Videos


Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

Simon Bartsch

28. Mai 2025

Der erste Neuzugang ist eingetütet, doch die aktuell größte Baustelle noch offen. Die Kölner brauchen einen neuen Coach. Doch es gibt Entwicklungen bei der Trainersuche beim 1. FC Köln: Der nächste Kandidat ist raus.

Mit Ragnar Ache hat der FC die erste Verpflichtung für den Profikader in diesem Sommer bekannt gegeben. Neben Ache steht auch Said El Mala als Neuzugang fest. Doch aktuell beschäftigt die Verantwortlichen primär die Trainersuche beim 1. FC Köln: Ein Kandidat ist nun ganz offensichtlich raus.

Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

Thomas Kessler am Geißbockheim

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 2500 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus
Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus
Artikelbild:Der 1. FC Köln auf Trainersuche: Die ersten Topkandidaten sind raus

>>>Mittlerweile ist ein weiterer Kandidat raus. Das Update gibt es hier<<<

Die Nachricht kam nicht mehr ganz so überraschend. Am Dienstagabend verkündete der FC die Verpflichtung von Ragnar Ache. Um den Stürmer war es in den vergangenen Tagen verdächtig ruhig geworden. Union Berlin hatte vor wenigen Tagen bereits die Verpflichtung von Oliver Burke bekannt und damit vielleicht gleichzeitig einen Fingerzeig Richtung Ache gegeben. Denn dass die Eisernen, die ohnehin über eine Verpflichtung von Andrej Ilic nachdenken, dann auch noch bei Ragnar Ache zuschlagen würden, galt wohl mit der Verpflichtung des Schotten dann mehr als unwahrscheinlich. Der Deal mit Ache zeichnete sich also die Tage ab. Und wurde am Dienstag eingetütet. Thomas Kessler hat seinen ersten Schuss gelandet. Einen Schuss, den Chrstian Keller wohl noch ins Magazin geladen haben dürfte.

Horst Steffen vor Zusage bei Werder Bremen

Dennoch hat Kessler eine wichtige Baustelle geschlossen. Eine Baustelle, die bereits seit Jahren eine Problemzone der Kölner ist. Nun richtet sich der Fokus wieder auf die Trainersuche. Denn die ist ganz sicher nicht weniger wichtig. Wie groß der Kandidatenkreis am Ende des Tages ist, werden wohl nur die Verantwortlichen bei den Geißböcken wissen. Der Kreis der gehandelten Favoriten lichtet sich. Noch am Montagabend machte das Gerücht die Runde, der FC wäre an einer Doppellösung aus Elversberg interessiert. Neben Horst Steffen solle es auch ein Interesse an Sportdirektor Nils-Ole Book geben. Beide Personalien sind aber aus unterschiedlichen Gründen sehr unwahrscheinlich. Der FC hat gerade erst mit Thomas Kessler den Sportdirketor gefunden, wenn Book kommen sollte, dann in anderer Funktion.

Wie fällt euer Saisonfazit der Spieler aus?

Doch, ob die Kölner beispielsweise einen zusätzlichen Kaderplaner oder einen neuen Leiter der Lizenzspielabteilung verpflichten wollen, ist angesichts der offenen Zukunft in den Führungsgremien aktuell zumindest unwahrscheinlich. Zumal sich Book auf die neue Position -dann wohl unter Kessler – ja auch einlassen müsste. Steffen wiederum verabschiedet sich aus dem Kandidatenkreis, weil Werder Bremen lockt. Wie unter anderem die „Bild“ berichtet hat der bisherige Trainer der SV Elversberg bei den Nordlichtern bereits zugesagt. Steffen beerbt also mit großer Wahrscheinlichkeit Ole Werner und spielt keine Rolle mehr. Von den Top-Kandidaten bleiben beim FC also noch Lukas Kwasniok, mit dem es in der vergangenen Woche ein langes Gespräch gegeben haben soll sowie Christian Titz.

Beide stehen aber wie berichtet auch auf anderen Wunschzetteln. Unter anderem sollen der FC Schalke 04, Hannover 96 und der VfL Wolfsburg grundsätzlich in der Verlosung mitspielen. Zuletzt wurden auch eher unwahrscheinliche Namen in den Ring geworden. Sandro Wagner beispielsweise, der aber wie erwartet dem FC Augsburg zugesagt hat. Die vermeintliche Spur zu Christian Eichner war wie berichtet nie eine sonderlich heiße. Der ehemalige Spieler der Kölner hatte erst vor wenigen Monaten seinen Vertrag beim KSC verlängert und sich noch vor wenigen Wochen positiv zu dem Vertrauensverhältnis in der kontinuierlichen Arbeit bei den Badenern geäußert. Spannend dürfte sein, ob es durch die entlassenen Trainer bald schon neue Kandidaten gibt.


Impressum des Publishers ansehen