Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen | OneFootball

Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·19. November 2025

Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen
Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

OneFootball Videos


Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Simon Bartsch

19 November, 2025

Die bisherige Punkteausbeute aus den Samstagabend-Duellen des FC sieht für die Begegnung gegen Eintracht Frankfurt rein statistisch nicht gerade gut aus. Der 1. FC Köln konnte in den Topspielen bisher nicht punkten. Das soll sich am kommenden Samstagabend ändern.

Besonders glücklich verliefen die Duelle am Samstagabend für die Geißböcke bisher nicht. Allerdings nicht aufgrund schlechter Leistung, sondern auch aufgrund des fehlenden Quäntchen Glücks. So hätten zumindest zwei der drei bisher absolvierten Duelle auch anders ausgehen können. Der 1. FC Köln konnte in den Topspielen bisher nicht punkten.

Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Lukas Kwasniok mit den Spielern des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal

Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen
Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen
Artikelbild:Der seltsame Fluch des Topspiels – der 1. FC Köln will am Samstagabend gewinnen

Schon allein aufgrund der jüngeren Historie dürften die Vorzeichen für die Begegnung am kommenden Samstagabend eigentlich eindeutig sein. Die Eintracht hat sich in den vergangenen Jahren als eine der Top-Mannschaften der Liga etabliert, spielt in dieser Saison in der Champions League. Alleine der Kaderwert liegt laut dem Online-Portal transfermarkt.de bei rund 380 Millionen Euro. Can Uzun, Hugo Larsson und Jonathan Burkardt sind nach der Schätzung jener Experten zusammen mehr wert, als der gesamte Kölner Kader. Zwar ist die jüngere Bilanz gegen die Hessen aus Kölner Sicht alles andere als schlecht, allerdings gibt es eine weitere Serie, die der FC in dieser Saison für einen Erfolg gegen Frankfurt am Samstagabend brechen müsste.

Topspiele liegen dem FC bisher nicht

Denn Topspiele am Samstagabend liegen dem FC bislang so gar nicht. Von drei dieser Partien verloren die Geißböcke alle. Gegen RB Leipzig startete die Mannschaft von Lukas Kwasniok im September stark und fing sich bereits nach 13 Minuten das 0:1 durch Leipzigs Assan Quédraogo. Jan Thielmann konnte nur zehn Minuten später zwar ausgleichen, vor der Pause trafen allerdings Romulo Cardoso (44.) und David Raum (45. +4) innerhalb von fünf Minuten zum 3:1-Endstand. Gegen den BVB bahnte sich hingegen im Oktober schon fast die Überraschung an. Lange hielt der FC hingebungsvoll das Unentschieden und verteidigte leidenschaftlich, Maximilian Beier klaute den Kölnern dann allerdings in der sechsten Minute der Nachspielzeit doch noch den Punkt.

Und auch im vergangenen Topspiel, dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach, war das Glück bekanntlich nicht auf Seiten der Kölner. Trotz des verwandelten Elfmeters von Luca Waldschmidt musste sich der FC in Gladbach 1:3 geschlagen geben. Die Duelle zur Primetime am Samstagabend waren allesamt Auswärtsspiele und standen für die Geißböcke bisher also unter keinem guten Stern. Das soll sich am kommenden Samstag jedoch ändern. Gegen Frankfurt will der FC punkten – erneut um 18:30 Uhr, dann aber im heimischen Stadion.

Impressum des Publishers ansehen