FC Red Bull Salzburg
·3. Oktober 2025
Die Chance, mit dem Tabellenführer gleichzuziehen

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·3. Oktober 2025
Lyon ist abgehakt, am Sonntag um 17:00 Uhr wird’s in der ADMIRAL Bundesliga ernst. Es ist nämlich Zeit für den Klassiker, wenn wir den SK Rapid Wien in der Red Bull Arena empfangen!
Und auch wenn bei uns nicht alles nach Plan gelaufen ist, so hat unser Gegner wahrscheinlich die noch schwierigere Woche hinter sich. Am letzten Bundesliga-Spieltag gab es nicht nur irgendeine 1:3-Niederlage, sondern ausgerechnet die im Wiener Derby. Damit nicht genug, gerieten Hedl & Co. in der UEFA Conference League in Hälfte eins gegen Lech Posen unter die Räder, womit es letztlich eine 1:4-Pleite setzte.
Den anstehenden Klassiker wollen deshalb beide Teams umso mehr nutzen, um sich mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu verabschieden und neu zu sammeln. Wir haben dabei den Heimvorteil! Wer sich seinen Platz noch nicht gesichert hat, kann dies online in unserem Ticket-Shop tun, um unseren Roten Bullen zu diesem wichtigen Sieg zu verhelfen. Alles Wichtige für den Stadionbesuch haben wir in unserer Spieltagsinfo zusammengefasst:
Wir sind ja erst vor Kurzem in Salzburg gelandet. Deshalb steckt Lyon bei uns natürlich in den Beinen und in den Köpfen drin. Jetzt gilt es, diese Partie noch mal aufzuarbeiten. Dann muss das Ding erledigt sein und es geht in die Vorbereitung auf Rapid. Diese Begegnung ist immer ein besonderes Spiel. Jeder kennt die aktuelle Tabellensituation: Rapid steht auf Platz eins, und wir haben die Möglichkeit, punktemäßig gleichzuziehen. Wir wollen uns anders als im letzten Match präsentieren, uns mit einem Sieg in die Länderspielpause verabschieden und das Spiel unbedingt gewinnen.
Thomas Letsch
Unser nächstes schwieriges und herausforderndes Match, aber wir freuen uns darauf. Rapid spielt bisher in der Meisterschaft sehr abgeklärt und erfolgreich, hat da letzte Woche erstmals verloren. Wir haben die Möglichkeit, mit einem Sieg an ihnen vorbeizuziehen, und werden dafür alles in die Waagschale werfen.
Stefan Lainer
Live