Auswärts gegen den SKU Amstetten | OneFootball

Auswärts gegen den SKU Amstetten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·2. Oktober 2025

Auswärts gegen den SKU Amstetten

Artikelbild:Auswärts gegen den SKU Amstetten

Zu Gast beim Tabellenfünften

Am Freitag wartet in der ADMIRAL 2. Liga die nächste Aufgabe auf unsere Burschen. Um 18:00 Uhr treten wir beim SKU Amstetten an.

Im letzten Ligaspiel gegen den SV Stripfing konnten wir zum siebten Mal in Folge zumindest einen Punkt holen. Nach einer schwachen ersten Hälfte steigerten wir uns deutlich und erarbeiteten uns im Schlussdrittel gute Möglichkeiten. Johannes Moser verpasste mit einem knappen Freistoß den Lucky Punch, sodass es beim sechsten Remis in dieser Saison blieb. Damit bleiben wir zwar weiter ungeschlagen, warten aber noch immer auf den zweiten vollen Erfolg.


OneFootball Videos


Das soll sich am Freitag ändern, wenn es nach Niederösterreich zum SKU Amstetten geht. Die Mostviertler erspielten sich zuletzt ein 0:0 bei den Young Violets und halten damit wie wir bei einer Serie von sieben ungeschlagenen Spielen. Nach den letzten beiden 1:3-Niederlagen im direkten Duell ist die Motivation groß, diesmal den Spieß umzudrehen und Amstetten die erste Pleite seit Wochen zuzufügen. Mit 13 Punkten liegt die Mannschaft von Trainer Patrick Enengl aktuell auf Tabellenrang fünf, während unsere Burschen mit neun Zählern auf Platz zehn verweilen.

Auswärts sind wir in dieser Saison noch ungeschlagen und werden versuchen, diese Serie in Amstetten fortzusetzen. Die Heimreise wollen wir dieses Mal mit dem zweiten Saisonsieg im Gepäck antreten.

Statement:

Uns erwartet eine sehr intensiv und aggressiv spielende Mannschaft mit einer klaren Spielidee. Sie sind sowohl im Umschalten als auch bei offensiven Standards gefährlich und zeigen insgesamt ein aktiveres Spiel als unsere letzten beiden Gegner Wels und Stripfing. Für uns bedeutet das aber auch mehr Räume als zuletzt. Wichtig ist, sich in das Spiel reinzuarbeiten, erste und zweite Bälle zu sichern, Drucksituationen zu lösen und Dynamik Richtung gegnerisches Tor zu entwickeln. In den letzten sieben Spielen haben wir gezeigt, dass es schwer ist, uns zu besiegen. Gleichzeitig fahren wir nicht nur nach Amstetten, um unbesiegt zu bleiben, sondern wollen das Spiel auch gewinnen.

Daniel Beichler

Impressum des Publishers ansehen