Diehm: "Wir wollen zeigen, dass wir einfach Bock haben, gemeinsam zu kicken" | OneFootball

Diehm: "Wir wollen zeigen, dass wir einfach Bock haben, gemeinsam zu kicken" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·22. Oktober 2025

Diehm: "Wir wollen zeigen, dass wir einfach Bock haben, gemeinsam zu kicken"

Artikelbild: Diehm: "Wir wollen zeigen, dass wir einfach Bock haben, gemeinsam zu kicken"

Die deutsche U 23-Frauen-Nationalmannschaft startet in das neue Länderspieljahr. Heute (ab 18.15 Uhr, live kostenlos bei DAZN, DF1 und auf YouTube) geht es für das Team von Neu-Trainer Michael Urbansky im Stadion der Stadt Fulda im Sportpark Johannisau gegen England.. Am Montag, 27. Oktober (ab 18.30 Uhr), testet der Frauen-Nachwuchs in Malmö gegen Schweden. U 23-Nationalspielerin Vanessa Diehm spricht im DFB.de-Interview über die Stimmung im Team, den neuen Trainer und worauf es bei den kommenden Länderspielen ankommt.

DFB.de: Vanessa Diehm, wir sind seit Montag hier in Bad Hersfeld. Wie sind die Bedingungen vor Ort?


OneFootball Videos


Vanessa Diehm: Wir haben hier wirklich richtig gute Voraussetzungen. Das Hotel ist super und der Trainingsplatz ist auch direkt nebenan. Da können wir ganz entspannt rüber laufen. 

DFB.de: Michael Urbansky ist seit dieser Abstellungsperiode der neue Cheftrainer der U 23-Frauen-Nationalmannschaft. Wie gestaltet sich die Arbeit mit dem neuen Trainer?

Diehm: Für uns ist das natürlich eine ganz neue Situation. Wir haben jetzt vier oder fünf Jahre mit Kathrin Peter und ihrem Team gearbeitet. Die zwei Physios kenne ich noch, der Rest des Trainer*innenteams ist nun aber komplett neu. Deswegen sind es natürlich viele neue Eindrücke. Die sind aber bisher auf jeden Fall durchweg positiv! Ich finde es gut und wichtig auch immer wieder neue Impulse und Tipps zu erhalten. 

DFB.de: Was erwarten Sie sich von dem Spiel gegen England?

Diehm: Die Spiele gegen England waren in der Vergangenheit immer etwas Besonderes. England ist auch eine Fußball-Weltnation mit guter Nachwuchsarbeit und sehr guten Spielerinnen. Wir sind erst seit wenigen Tagen als Team zusammen und müssen uns sicherlich erst finden. Ich glaube aber, dass wir eine Mannschaft sind, die das Zusammenfinden immer relativ schnell hinbekommt. Außerdem hilft uns, dass im Stadion viele Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet werden. Eine tolle Heimspielkulisse ist in so einem Spiel immer eine große Hilfe.

DFB.de: Welche Herangehensweise wählt man, in einem so neu formierten Team?

Diehm: Dass nach so kurzer Zeit taktisch wahrscheinlich noch nicht alles klappt, ist logisch. Was man immer von jedem Team erwarten kann, ist, dass es maximale Intensität und maximalen Willen auf den Platz bringt. Für uns ist die U 23 eine große Plattform, auf der wir als Team zeigen können, dass Deutschland eine gute Nachwuchsarbeit hat und gute Spielerinnen nachkommen. Wir wollen zeigen, dass wir einfach Bock haben, gemeinsam zu kicken.

DFB.de: Am Montag spielen Sie in Malmö gegen Schweden. Wie schauen Sie auf dieses Spiel?

Diehm: Auch Schweden ist eine richtig starke Nation. Sie haben vor allem technisch sehr gute Spielerin, die aber auch eine gute Körperlichkeit mitbringen. Das wird für uns ein intensiver Test.

DFB.de: Das England-Spiel bildet den Auftakt zur neuen U 23-Länderspielrunde. Beim dramatischen Finalsieg im letzten Jahr standen Sie die volle Zeit auf dem Platz. Welche Erinnerungen haben Sie an das Spiel?

Diehm: Die U 23 ist sehr auf Entwicklung bedacht und nicht unbedingt darauf, Titel zu gewinnen. Nichtsdestotrotz möchten wir selbstverständlich alle Spiele gewinnen. Dafür ist dieser Wettbewerb cool, weil es am Ende eben doch um etwas geht. Gerade weil wir in den letzten Jahren häufig unglückliche Turnierergebnisse hatten, war es am Ende natürlich auch schön, mal einen Pokal in den Händen halten zu können. Das Ziel für diese Länderspielrunde ist also auch, wieder in das Final Four einzuziehen. Die Entwicklung steht zwar im Vordergrund, durch ein gutes Abschneiden in dem Turnier haben wir aber entsprechend noch mehr Spiele auf Top-Niveau. Da können wir uns dann nochmal beweisen.

Impressum des Publishers ansehen