90PLUS
·8. September 2025
Ekitike über Druck bei Liverpool: „Mein Leben hat sich verändert“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8. September 2025
Hugo Ekitike ist nach seinem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum FC Liverpool auf Anhieb Stammkraft geworden. Der Druck gefällt dem Franzosen.
„Es ist ein großer Transfer“, weiß der junge Angreifer: „Ich werde 1000 Mal mehr beobachtet als zuvor, aber ich sehe das positiv.“ Im zweiten Anlauf scheint sich der Stürmer endlich bei einem internationalen Spitzenklub durchsetzen zu könne. 2022 wechselte er mit 20 Jahren von Stade Reims zu Paris Saint-Germain. Der Schritt zum französischen Serienmeister erwies sich jedoch als zu groß, in Paris saß der talentierte Angreifer meist auf der Bank.
Also ging Ekitike einen Schritt zurück und schloss sich in der Winterpause der Saison 2023/2024 Eintracht Frankfurt an. Bei der SGE entwickelte er sich nach kleineren Anlaufschwierigkeiten zu einem der Top-Stürmer der Bundesliga. In der vergangenen Spielzeit erzielte der technisch starke Angreifer 22 Pflichtspieltore für die Mannschaft von Dino Toppmöller und bereitete zwölf weitere vor. Etliche Top-Klubs hinterlegten ihr Interesse an Ekitike, vor allem Newcastle buhlte lange um ihn. Den Zuschlag erhielt letztendlich jedoch der FC Liverpool. Knapp 95 Millionen Euro ließ sich der englische Rekordmeister die Dienste des 23-Jährigen kosten.
In seinen ersten vier Pflichtspielen für die Reds erzielte er bereits drei Tore, findet sich im System von Trainer Arne Slot gut zurecht. Nationaltrainer Didier Deschamps belohnte Ekitike zuletzt mit seinem Debüt für die französische Nationalmannschaft.
Dennoch dürfte sich die Konkurrenzsituation nach der Länderspielpause verschärfen. Für Newcastles Alexander Isak brachen die Reds zum zweiten Mal in einer Transferphase den Rekord für den teuersten Einkauf der Premier-League-Geschichte. „Es ist die Position, die ich mir gewünscht habe. Wenn man solche Anforderungen hat, muss man zeigen, dass man seinen Platz hier verdient hat, und weiterhin Leistung bringen“, schwärmt Ektike von seiner Rolle bei Liverpool und fügte an: „Es ist eine Position, die mir gefällt, und ich möchte sie behalten.“