90PLUS
·8. November 2025
Emotionales Derby zwischen Gladbach und Köln: Das sind die Aufstellungen

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8. November 2025

Am heutigen Samstag findet das Topspiel in der Bundesliga in Mönchengladbach statt. Die Fohlen haben im rheinischen Derby den 1. FC Köln zu Gast. Die Kölner spielen bisher isoliert betrachtet die bessere Saison. Aber die Gladbacher haben gerade ein 4:0 gegen St. Pauli eingefahren.
Deswegen haben sich die Vorzeichen ein wenig geändert. Die Kölner sind noch immer gut darauf und haben Selbstvertrauen, aber Gladbach ist aufgewacht, schöpft wieder neue Hoffnung in dieser Saison. Ein Derbysieg direkt vor den Länderspielen würde natürlich dafür sorgen, dass die Stimmung noch besser wird.
Für die Gladbacher geht es darum, vor allem auf kämpferischer Ebene zu überzeugen. Die Mannschaft muss wollen, laufen, fighten. Es braucht also die Grundtugenden. „Aus Trainersicht ändert sich bei einem Derby nicht so viel. Es gibt eine gewisse Anspannung, aber für mich ist das nicht mehr als letzte Woche gegen St. Pauli. Ich freue mich auf ein Heimspiel mit einer sehr coolen Atmosphäre. Mir ist es bewusst, dass es für die Fans das wichtigste Spiel des Jahres ist – und die Fans sind dieser Verein. Trotzdem müssen wir bei aller Rivalität und Emotionalität im Derby auch in der Qualität bleiben“, sagte Eugen Polanski, Trainer der Fohlen, im Vorfeld der Partie.
Auch sein Gegenüber, Lukas Kwasniok, hob die Bedeutung der Partie hervor: „Dieses Spiel ist immer eine Möglichkeit, Menschen glücklich zu machen. Wir sind in einer guten Ausgangsposition, in einem ordentlichen Flow. Wir wissen, was wir können und was wir nicht können. Die Fans können sich darauf verlassen, dass wir unsere Leistung stabil abrufen können – aber natürlich mit offenem Ausgang.“

Foto: Getty Images
Mittlerweile haben beide Trainer ihre Startaufstellung nominiert. Die Gladbacher spielen mit einem massiven Mittelfeld, ganz vorne startet Haris Tabakovic. Köln setzt auf Said El Mala, der ganz vorne zusammen mit Marius Bülter und Jakub Kaminski spielt.
Borussia Mönchengladbach: Nicolas, Scally, Elvedi, Diks, Ullrich, Engelhardt, Sander, Honorat, Neuhaus, Reitz, Tabakovic
1.FC Köln : Schwäbe, Lund, Özkacar, Schmied, Johannesson, Huseinbasic, Martel, Kaminski, Kainz, El Mala, Bülter


Live


Live





































