
liga2-online.de
·3. Oktober 2025
"Entwickeln, statt nur reagieren": Kniats Vorgabe vor S04-Duell

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·3. Oktober 2025
Am Sonntag (13:30 Uhr) tritt Arminia Bielefeld auf der Alm gegen den FC Schalke 04 an. Ein Duell, dass es zuletzt in der Bundesliga gab. Vor dem Aufeinandertreffen schwärmte DSC-Coach Mitch Kniat in höchsten Tönen von der jüngsten Entwicklung bei den Königsblauen.
Arminia-Legende Fabian Klos hat seinen Status auf der Bielefelder Alm unter anderem mit seinen Toren gegen den FC Schalke 04 untermauert. In den Bundesliga-Partien der Saison 2020/21 siegten die Ostwestfalen gegen die Königsblauen jeweils mit 1:0 - und in beiden Fällen machte der Kultstürmer das Tor. Viereinhalb Jahre später gibt es die Neuauflage des ehemaligen Erstliga-Duells, denn am Sonntag sind die Gelsenkirchner zu Gast in Bielefeld.
"Ich freue mich auf den Gegner. Mit Schalke 04 wartet eine Top-Mannschaft auf uns", erzählte DSC-Coach Mitch Kniat im Vorfeld der Partie. "Sie spielen überzeugend, sehr intensiv und sind defensiv stark. In allen Spielphasen." Die Königsblauen entwickelten sich innerhalb weniger Wochen vom Sorgenkind zum Spitzenteam. Eine Tatsache, die Kniat nicht von der Hand weisen wollte. "Sie spielen mit einem Trainer, der es geschafft hat, dem Verein ein Gefühl zu vermitteln, das die Fans auch gebraucht haben. Nicht nur von der Art und Weise, wie er es verkörpert, sondern auch, wie die Mannschaft es auf dem Platz zeigt", so der 39-Jährige.
Ohne Stefano Russo (Innenbandriss) und Marvin Mehlem (Gelbsperre), aber auch weiterhin ohne Noah Sarenren Bazee, Tim Handwerker, Jeredy Hilterman und Roberts Uldrikis wird Bielefeld gegen S04 antreten. "Sie werden von Spiel zu Spiel besser. Und wenn sie so weiterspielen, sind sie ein Favorit für die oberen Plätze", stellte Kniat in aller Deutlichkeit klar, welches Kaliber die Alm am Sonntag zu erwarten hat. Und daher war auch die Forderung an die eigene Mannschaft eindeutig: "Wir müssen in diesem Spiel auf den Punkt da sein."
Druck wollte der 39-Jährige jedoch nicht auf sein Team ausüben. "Entwicklung und Fehler gehören ganz klar zusammen. Wir können nicht sagen, dass wir eine junge Mannschaft haben und ihnen dann keine Fehler zugestehen", führte Kniat aus. "Deshalb ist es unsere Aufgabe, die Spieler auch in schwierigen Zeiten zu begleiten, ihnen Hilfestellung zu geben und sie weiterzuentwickeln, statt nur auf Fehler zu reagieren. Das war von uns von Anfang an eingeplant." Schritt für Schritt wollen die Ostwestfalen an einer stetigen Verbesserung arbeiten. Auch in einem Topspiel.