Erfolgsstory geht weiter – S04-Frauen siegen erneut | OneFootball

Erfolgsstory geht weiter – S04-Frauen siegen erneut | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20. Oktober 2025

Erfolgsstory geht weiter – S04-Frauen siegen erneut

Artikelbild:Erfolgsstory geht weiter – S04-Frauen siegen erneut

Sie sind einfach nicht zu stoppen. Die Fußballerinnen des FC Schalke 04 gewannen auch ihr neuntes Spiel in dieser Saison. Gegen die Zweitvertretung von Arminia Bielefeld setzten sie sich am Sonntag (19. Oktober) zu Hause mit einem deutlichen 9:1 (1:0) durch. Damit bleibt Königsblau an der Spitze der Westfalenliga.

In der ersten Hälfte der Begegnung vor 120 Zuschauerinnen und Zuschauern entwickelte sich eine doch eher zähe Partie. Erst ein Strafstoß in der 39. Minute brach den Bann. Torjägerin Mandy Islacker trat an und vollendete zur 1:0-Führung. Nach der Pause traten die Gastgeberinnen energischer und konsequenter auf, während bei den Gästen der Widerstand brach. Am Ende stand ein 9:1-Erfolg für S04 in der Statistik.


OneFootball Videos


Islacker gelang im zweiten Durchgang ein „lupenreiner“ Hattrick, als sie binnen drei Minuten drei Treffer erzielte (66., 68., 69.). Die weiteren Schalker Tore gelangen Laura Radke (53.), Carolin Mai (62.) und Nathalie Bollmann (90.+1, 90.+2). Zudem beförderte die Bielefelderin Rica Darlath das Spielgerät nach 88 Minuten ins eigene Netz. Darlath war aber auch diejenige, die in der 86. Minute für den Ehrentreffer der Arminia sorgte.

Mit 27 Punkten sowie einer Tordifferenz von +70 bleibt Schalke in der Westfalenliga das Maß aller Dinge. Borussia Dortmund II folgt mit 21 Zählern vor Fortuna Freudenberg und Bielefeld II (jeweils 18). Am nächsten Sonntag (26. Oktober, 15 Uhr) reisen die Gelsenkirchenerinnen ins Siegerland nach Freudenberg.

„Auf einem sehr guten Weg“

Durch ihren Viererpack schraubte Islacker ihre Saisonbilanz auf nun 24 Tore. Da Schalke die Begegnung gegen Oesbern kampflos für sich entschied, steht die Olympiasiegerin von 2016 nun im Schnitt bei genau drei Treffern pro Partie.

Chef-Trainer Stefan Colmsee erklärte nach dem Schlusspfiff: „Wir haben über die 90 Minuten eine starke Leistung gezeigt. Dass es zur Pause nur 1:0 stand, lag an einem Gegner, der in der ersten Halbzeit sehr engagiert war und viele Wege gegangen ist. In der zweiten Hälfte haben wir mutiger nach vorne gespielt, den Druck erhöht und unsere Chancen konsequent genutzt. Acht Tore in einer Halbzeit sprechen für sich – insgesamt sind wir auf einem sehr guten Weg.“

Und dieser Weg hat den Aufstieg in die Regionalliga zum Ziel.

Impressum des Publishers ansehen