Erste Pleite der Saison: Kompany fordert Reaktion nach Arsenal-Spiel | OneFootball

Erste Pleite der Saison: Kompany fordert Reaktion nach Arsenal-Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·28. November 2025

Erste Pleite der Saison: Kompany fordert Reaktion nach Arsenal-Spiel

Artikelbild:Erste Pleite der Saison: Kompany fordert Reaktion nach Arsenal-Spiel

Nach der 1:3-Niederlage gegen den FC Arsenal richtet der FC Bayern den Blick sofort wieder auf den Bundesliga-Alltag. Am Samstag empfangen die Münchner den FC St. Pauli in der Allianz Arena – ein Spiel, das nach dem ersten Rückschlag der Saison einen wichtigen Charaktertest darstellt.

Vincent Kompany ordnete auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen die Kiezkicker nicht nur die London-Pleite ein, sondern gab auch einen klaren Fahrplan vor: sofort reagieren, Probleme adressieren, Selbstvertrauen zurückholen.


OneFootball Videos


Der Trainer machte deutlich, dass der Auftritt im Emirates Stadium differenziert betrachtet werden müsse. „Die Analyse ist immer deutlicher, wenn man das Spiel noch einmal angeschaut hat“, begann Kompany. Seine Erkenntnis: Die Bayern waren lange auf Augenhöhe. „Wir waren in der ersten Stunde stabil und haben auswärts in London auf Augenhöhe gespielt.“ Erst im letzten Drittel der Partie habe man den Zugriff verloren, Arsenal nutzte das konsequent – und verdient.

Die Standardschwäche bleibt ein Thema – bis sie gelöst ist

Besonders die Defensivprobleme bei ruhenden Bällen beschäftigen den Bayern-Coach weiter. Fünf Gegentore nach Standards in den letzten drei Partien zeigen, dass die Mannschaft dort ihre Balance verloren hat. Kompany möchte das Thema jedoch nicht dramatisieren, sondern aktiv angehen: „Es ist völlig normal, dass es ein Thema ist – bis wir den Deckel zumachen.“

Schon das PSG-Spiel sei ein Moment gewesen, der die Mannschaft gefordert habe – London nun der nächste. „Diese Spiele bereiten uns vor auf die großen Momente.“ Wichtig sei für ihn nicht die Niederlage selbst, sondern die Reaktion darauf.

Kompany gab Entwarnung: Personell gibt es keine neuen Probleme. „Wir warten, ob alle im Abschlusstraining mitmachen können. Aber es gibt keine Verletzungsprobleme.“ Die Herausforderung bestehe deshalb nicht darin, Ausfälle zu kompensieren, sondern wieder auf das eigene Niveau zu kommen.

Ein Spiel, das zum richtigen Moment kommt

St. Pauli ist zwar Außenseiter, aber in der Bundesliga längst keine Mannschaft, die sich versteckt. Umso wichtiger wird es für die Bayern sein, frühzeitig Kontrolle und Dominanz herzustellen. Kompany fordert genau das: Angreifen, Tore machen, Intensität leben. „Man kann sich das Vertrauen nicht wünschen. Man kann es sich nur verdienen.“

Dass nur drei Tage zwischen Arsenal und St. Pauli liegen, sieht Kompany als Chance. „Die Reaktion ist eine positive Sache: Drei Tage später können wir besser sein.“ Für den FC Bayern bedeutet das: London abhaken, Lehren mitnehmen – und zeigen, dass die Niederlage ein Ausrutscher war, nicht ein Trend.

Mit einem Sieg gegen St. Pauli würde der Rekordmeister nicht nur seine Spitzenposition in der Bundesliga untermauern, sondern auch die passende Antwort auf die größte Herausforderung der Saison geben.

Impressum des Publishers ansehen