90PLUS
·11. November 2025
Es geht um Sane: Sammer-Kritik an Nagelsmann

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·11. November 2025

Die deutsche Nationalmannschaft möchte sich in den kommenden Tagen auf direktem Wege für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr qualifizieren. Um das zu erreichen, muss das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe A verteidigen. Aktuell ist die DFB-Auswahl mit neun Punkten aus vier Partien Spitzenreiter – einen komfortablen Vorsprung gibt es allerdings nicht. Die Slowakei lauert punktgleich auf dem zweiten Rang.
Am kommenden Montag treffen Deutschland und die Slowakei im direkten Duell aufeinander. Zuvor ist die DFB-Elf am Freitag noch in Luxemburg gefordert. Vor rund einer Woche hat Julian Nagelsmann deshalb seinen Kader für die anstehenden Länderspiele veröffentlicht. In diesem Zusammenhang nominierte er unter anderem Said El Mala. Auch Leroy Sane hat es in seine Auswahl geschafft. Zuletzt erklärte der Bundestrainer jedoch öffentlich, dass der Offensivmann von Galatasaray Istanbul wohl nicht mehr viele Möglichkeiten haben wird, um sich im DFB-Dress zu beweisen. Matthias Sammer gefällt diese Herangehensweise des Bundestrainers nicht!
Matthias Sammer (58) denkt, dass die Aussagen von Julian Nagelsmann (38) über die Rolle von Leroy Sane (29) in der deutschen Fußballnationalmannschaft unangebracht gewesen sind. Das geht aus einem Artikel der BILD hervor. Das Boulevard-Blatt zitiert den 58-Jährigen: „Das ist genau das, was ich ihm grundsätzlich nicht geraten hätte zu sagen.“ Und weiter: „Du brauchst nicht in der Öffentlichkeit die Beziehungsebene infrage zu stellen. Der Öffentlichkeit erklären wollen, dass es möglicherweise die letzte Chance ist.“ Der Bundestrainer hatte dies am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz angekündigt.

Foto: Getty Images
„Leroy weiß, was gefragt ist“, betonte Nagelsmann zuletzt. Der Bundestrainer präzisierte bereits vor einigen Monaten: „Er muss mehr auffallen. Ich brauche eine gewisse Quote.“ Nachdem der Außenspieler im Zuge der letzten beiden Länderspielphasen jeweils nicht in den Kader des DFB berufen worden ist, hat Nagelsmann ihn für die anstehenden zwei Qualifikationsduelle gegen Luxemburg und die Slowakei wieder nominiert – und das, obwohl Sane „die Quote nicht zu 100 Prozent erfüllt“. Der Nationalcoach kündigte deshalb an: „Er hat nicht mehr unzählig viele Chancen, sich hier zu beweisen. Das kann ich auch so offen sagen, weil ich es ihm auch so offen gesagt habe.“
Sammer hält diesen Ansatz von Nagelsmann für unangebracht. Er weiß: „Meine Erfahrungen sind, Individualisten brauchen Liebe, brauchen so viel Liebe, dass es knallt. Das ist einfach so.“ Gleichzeitig gesteht der 58-Jährige im Hinblick auf die Wortwahl des Bundestrainers jedoch ein: „Ich würde das nicht mehr tun, aber in dem Alter vom Julian hätte ich es genauso getan und es wäre genauso vielleicht nicht richtig gewesen.“
Sane wechselte im vergangenen Sommer in die türkische Süper Lig zu Galatasaray Istanbul, weshalb er nicht mehr unmittelbar im Blickfeld von Nagelsmann steht. In der laufenden Saison steuerte der 29-Jährige wettbewerbsübergreifend bislang lediglich drei Tore und drei Assists in 15 Partien für die Hauptstädter bei. Für Deutschland spielte Sane letztmals im Juni, als die Nationalmannschaft Portugal im Halbfinale der Nations League unterlag.









































