FC Bayern in der UEFA Youth League: Die nächste Bewährungsprobe | OneFootball

FC Bayern in der UEFA Youth League: Die nächste Bewährungsprobe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Miasanrot

Miasanrot

·17. September 2025

FC Bayern in der UEFA Youth League: Die nächste Bewährungsprobe

Artikelbild:FC Bayern in der UEFA Youth League: Die nächste Bewährungsprobe

Am Mittwochnachmittag startet der FC Bayern in das Abenteuer UEFA Youth League. Miasanrot hat die wichtigsten Informationen.

Für den Nachwuchs des FC Bayern startet am Mittwoch (Anpfiff: 16 Uhr) die nächste Saison in der UEFA Youth League, dem Pendant zur Königsklasse bei den Profis. Die Gegner für das Team von Peter Gaydarov sind dabei dieselben wie für Vincent Kompany.


OneFootball Videos


Wobei der FCB in der 36 Mannschaften umfassenden Ligaphase nur sechs Spiele zu bestreiten hat. Nach dem Duell mit dem FC Chelsea folgt das Aufeinandertreffen in Zypern gegen Pafos (30.09., 13 Uhr), das Heimspiel gegen Brügge (22.10., Uhrzeit tbd) sowie die Auswärtsspiele in Paris (04.11.) und London (26.11. gegen den FC Arsenal).

Am 9. Dezember steigt dann am Campus das Gruppenfinale gegen Sporting CP aus Lissabon.

  1. FC Bayern: Comeback von Naschenweng als Upgrade?
  2. Vor CL-Start: FCB-Präsident Hainer tritt auf Euphoriebremse
  3. Zur aktuellen Podcast-Folge

UEFA Youth League mit kompliziertem Modus

Nach diesen sechs Gruppenspielen entscheidet wie bei den Profis eine große Tabelle über das Weiterkommen in die K.-o.-Phase. In der UEFA Youth League kommen allerdings nur 22 Teams weiter in das Sechzehntel-Finale und es gibt keine Play-offs, die durch eine Top-Position in der Liga vermieden werden können.

Die sechs Top-Teams erhalten einen Gegner aus den Teams, die zwischen den Plätzen 17 und 22 gelandet sind. Den Plätzen 7 bis 16 werden Mannschaften zugelost, die sich über den sogenannten Meisterweg für das Sechzehntel-Finale qualifiziert haben.

Der Meisterweg ist für Mannschaften aus kleineren UEFA-Mitgliedsverbänden. Dort treffen dann beispielsweise der Meister aus Island auf den Meister aus Lettland. Der Sieger wird im Hin- und Rückspiel ermittelt, insgesamt gibt es drei Runden im Meisterweg, bis am Ende die zehn Sieger feststehen.

Ab dem Sechzehntel-Finale werden die Sieger in nur einem Spiel entschieden.

Miasanrot ist für alle da!

Wir finden: Fußball muss bezahlbar sein. Deshalb bieten wir unseren Content frei zugänglich für alle an. Außerdem verzichten wir bisher auf Werbung, um in der Themensetzung einen Fokus auf Qualität statt Quantität gewährleisten zu können. Unser Konzept baut auf die finanzielle Unterstützung unserer Leser*innen und Hörer*innen. Damit wir auch morgen wieder kritischen, fairen und sachlichen Journalismus rund um den FC Bayern betreiben können, brauchen wir dich!

Dieser Kader soll es für den FC Bayern richten

Peter Gaydarov ist bei der Vorbereitung auf die Spiele nicht zu beneiden, denn er wird, anders als Kollege Kompany, immer wieder mit einem anderen Kader auflaufen müssen. Lennart Karl beispielsweise fehlt gegen den FC Chelsea, da er in der Allianz Arena dabei ist, Wisdom Mike ist gesperrt.

Doch unabhängig von Sperren, Verletzungen oder Abstellungen zu den Profis gibt es noch einen viel wichtigeren Faktor: Die Schule. Wenn der FC Bayern beispielsweise nach Zypern reist, wird nicht jeder der Schüler diese Reise mitmachen können. So wird das Aufgebot also von Spieltag zu Spieltag modifiziert.

Neben den angesprochenen Karl und Mike können sich Bayern-Fans auf weitere Talente freuen. Im Tor versucht Leonard Prescott, die Null zu halten. Der in New York geborene Schlussmann trainierte schon hin und wieder mit den Profis mit und gilt als großes Talent. Im Sommer 2023 wechselte der 1,96 Meter große Teenager (Jahrgang 2009) nach München.

Ebenfalls schon bei den Profis reingeschnuppert hat Abwehrspieler Cassiano Kiala. Der 16-Jährige war Teil des Kaders bei der Klub-WM und machte die Reise im DFB-Pokal nach Wiesbaden mit. Unlängst feierte der im Sommer 2024 von Hertha BSC verpflichtete Defensivspezialist sein Debüt in der Regionalliga-Mannschaft.

Youth League: Wer überträgt die Spiele?

Fans können die Spiele in der UEFA Youth League teilweise auf DAZN verfolgen, als Alternative bietet der Rekordmeister auf FC Bayern TV Plus auch eine Übertragung an. Noch besser kann man die Spiele allerdings live vor Ort am Campus verfolgen. Der Eintritt für die Heimspiele der U19 in dem Wettbewerb ist kostenlos.

Hier weiterlesen

Drei Gründe, weshalb der Champions-League-Auftakt glückt

Serge Gnabry: Vom Auslaufmodell zum Must-have der Saison?

Exoten, Underdogs und Favoriten: Das erwartet den FC Bayern in der Champions League!

Impressum des Publishers ansehen