GazeteFutbol.de
·9. August 2025
Fenerbahce vor Entscheidung: West Ham bietet 40 Mio. € für En-Nesyri – Kapitalerhöhung beantragt

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·9. August 2025
Fenerbahce steht vor einer wegweisenden Entscheidung: Der Premier-League-Klub West Ham United hat laut Medienberichten ein Rekordangebot über 40 Millionen Euro für den marokkanischen Torjäger Youssef En-Nesyri abgegeben.
West Ham United sucht einen durchsetzungsstarken Mittelstürmer mit Torinstinkt – und hat En-Nesyri laut Fichajes an die Spitze seiner Transferliste gesetzt. Der 28-Jährige hat sich bei Fenerbahce mit 30 Toren und sieben Assists in 53 Spielen in den Fokus europäischer Topklubs gespielt.
Fenerbahces sportliche Führung sieht sich nun mit einem historischen Angebot konfrontiert, das schwer abzulehnen ist. Gleichzeitig bereitet sich der Klub laut Berichten bereits strategisch auf ein Szenario ohne En-Nesyri vor.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Parallel zu den Transfergerüchten gab Fenerbahce eine bedeutende Kapitalmaßnahme bekannt: Wie gegenüber der Börsenbehörde (KAP) bestätigt wurde, hat der Klub bei der SPK offiziell einen Antrag eingereicht, die Obergrenze des eingetragenen Kapitals von 1,25 Milliarden TL auf 6,25 Milliarden TL zu erhöhen.
In der offiziellen Erklärung heißt es:
„In der Vorstandssitzung unseres Unternehmens am 25.07.2025 wurde beschlossen, im Rahmen des Kapitalmarktgesetzes und der SPK-Richtlinien, Artikel 6 der Satzung anzupassen und eine Kapitalerhöhung bei der zuständigen Behörde zu beantragen.“
Die Maßnahme soll den Handlungsspielraum auf dem Transfermarkt erhöhen und gleichzeitig die wirtschaftliche Stabilität in Hinblick auf künftige Investitionen sichern.
Mit einem möglichen En-Nesyri-Abgang und dem gleichzeitigen Kapitalausbau könnte Fenerbahce nicht nur kurzfristig profitieren, sondern auch strukturelle Weichen für die kommenden Jahre stellen. Der Transfererlös könnte gezielt in neue Schlüsselspieler investiert werden – oder in die nachhaltige Entschuldung des Klubs fließen.
In den nächsten Tagen ist mit einer Entscheidung zu rechnen – es wäre einer der größten Auslandsverkäufe in der türkischen Fußballgeschichte.