FCBinside.de
·23. Oktober 2025
Folgt nach Kompany jetzt Kane? Bayern-CEO Dreesen gibt Vertragsupdate

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23. Oktober 2025
Harry Kane ist längst zum Gesicht des FC Bayern geworden. Seit seinem Wechsel aus Tottenham begeistert der englische Superstar mit Toren, Führungsqualität und Bescheidenheit – und steht sinnbildlich für die neue Ruhe und Klasse unter Trainer Vincent Kompany. Jetzt hat sich Vorstandschef Jan-Christian Dreesen erstmals konkret zur Zukunft des Stürmers geäußert.
Im Interview mit DAZN machte der Bayern-CEO deutlich, dass eine Vertragsverlängerung aktuell kein akutes Thema ist, aber langfristig selbstverständlich auf der Agenda steht. „Harry und wir haben dazu ja schon einiges gesagt“, erklärte Dreesen im Rahmen des CL-Spiels gegen Club Brügge. „Er schaut sich das in Ruhe an, ist fokussiert auf seine Spiele und darauf, dass wir Titel gewinnen. Das wollen wir auch.“
Damit sendet Dreesen eine klare Botschaft: Der Rekordmeister will die Gespräche über eine mögliche Verlängerung mit Bedacht führen – ohne medialen Druck oder Zeitdruck. „Wir werden im Laufe der Saison miteinander sprechen“, kündigte der Vorstandschef an.
Foto: IMAGO/Revierfoto | Foto: IMAGO/Revierfoto,
Seit seiner Ankunft im Sommer 2023 hat Kane beim FC Bayern nahezu alles erfüllt, was sich die Verantwortlichen erhofft hatten. Der 32-Jährige überzeugt nicht nur mit seiner beeindruckenden Torquote, sondern auch mit seinem professionellen Auftreten und seiner Bodenständigkeit – Tugenden, die ihm in München schnell Sympathien eingebracht haben.
Kane selbst fühlt sich in der bayerischen Landeshauptstadt längst heimisch. Mehrfach betonte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft, wie wohl er sich sportlich und privat fühle. Seine Familie hat sich gut eingelebt, und die Harmonie zwischen Spieler, Trainer und Vereinsführung könnte kaum größer sein.
Unter Vincent Kompany blüht der Angreifer erneut auf. Seine Rolle ist klar definiert, seine Statistiken überragend – und sein Einfluss auf die Mannschaft enorm. Kein Wunder, dass die Verantwortlichen den Engländer langfristig an den Verein binden wollen.
Trotz des sportlichen Erfolgs will der FC Bayern in der Personalie Kane keinen Aktionismus betreiben. Dreesens Aussagen lassen erkennen, dass der Klub auf strategische Gelassenheit setzt. Anders als in der Vergangenheit, als Vertragsgespräche oft mit öffentlichem Druck und Gerüchten einhergingen, will man dieses Kapitel ruhig und respektvoll angehen.
Dass Kane in München bleiben möchte, gilt als offenes Geheimnis. Laut der BILD möchten die Bayern den bis 2027 laufenden Vertrag mindestens um ein Jahr bis 2028 verlängern.