FC Basel 1893
·21. November 2025
Gastspiel bei GC zum Wiederauftakt

In partnership with
Yahoo sportsFC Basel 1893
·21. November 2025

Im Gegensatz zum FCB ging GC mit einem Erfolgserlebnis in die letzte Meisterschaftspause dieses Jahres. Mit dem 1:0-Sieg gegen den FC Winterthur vor rund zwei Wochen haben sich die Grasshoppers ein Polster auf den letzten Rang geschaffen. Zudem beendeten sie eine Serie von vier Spielen ohne Sieg, in denen sie zwei deutliche Niederlagen kassierten. Der FCB tut gut daran, sich am Resultat des letzten Auftritts der Zürcher vor der Pause zu orientieren und sich nicht von der Tabellenlage oder von diesen Kanterniederlagen beeinflussen zu lassen.
Dafür gibt es auch keinen Grund. Einerseits hat ja bereits der erste Vergleich zwischen den beiden Clubs in dieser Saison gezeigt, dass die Zürcher ein starkes Team stellen und andererseits tritt der FCB auswärts an. «Die Grasshoppers treten vor allem im Letzigrund stark auf», so Ludovic Magnin beim Vorschaugespräch, «wenn sie Selbstvertrauen tanken können, sind sie ein sehr unangenehmer Gegner, der sehr direkt mit schnellem Umschaltspiel agiert. Wir müssen eine Topleistung bringen, um nicht in Schwierigkeiten zu kommen.»
Nun wartet der FCB seinerseits auch bereits seit zwei Runden auf einen Sieg und will diese Negativserie am Sonntag in Zürich natürlich beenden. Die Niederlage gegen den FC Lugano unmittelbar vor der Meisterschaftspause war sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass Rotblau seine Chancen im ersten Durchgang nicht genutzt hatte. Kein Wunder also, dass Magnin die vergangenen zwei Wochen dazu genutzt hat, an den Aktionen auf den letzten 30 Metern vor dem Tor zu arbeiten, wie er verriet. Mit der Trainingsleistung seiner Mannschaft im Allgemeinen ist er äusserst zufrieden: «Wir haben zu Beginn dieser Woche sehr intensive Trainingseinheiten absolviert und dabei haben alle gezeigt, dass sie körperlich auf einem Topniveau sind. Das ist sehr gut, denn der Konkurrenzkampf innerhalb einer Mannschaft ist wichtig.»
Diesbezüglich gibt es auch andere gute Nachrichten, denn alle Spieler sind gesund und bereit für einen Einsatz am Sonntag. Lediglich auf Metinho wird Magnin gegen GC nicht zurückgreifen können, da dieser nach seiner vierten gelben Karte, die er sich gegen den FC Lugano einhandelte, gesperrt ist. Keigo Tsunemoto, der sich vor rund zwei Wochen eine Muskelverletzung zugezogen hat, ist wieder gesund und laut Magnin ein Kandidat für die Startaufstellung.
Nachdem es aufgrund der Niederlage gegen den FC Lugano nicht gelungen ist mit einem guten Gefühl in die Meisterschaftspause zu gehen, wäre es nun wohl umso wichtiger mit einem Erfolgserlebnis aus dieser zu starten – und so mit einem Sieg in die letzte intensive Phase des Jahres zu gehen. Dafür wird es aber, wie Magnin sagte, eine Topleistung benötigen und wohl ein wenig mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor als in den Spielen zuvor.









































