Neuer Vertrag für Lennart Karl? Bayern hat bereits vorgesorgt | OneFootball

Neuer Vertrag für Lennart Karl? Bayern hat bereits vorgesorgt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21. November 2025

Neuer Vertrag für Lennart Karl? Bayern hat bereits vorgesorgt

Artikelbild:Neuer Vertrag für Lennart Karl? Bayern hat bereits vorgesorgt

Um Lennart Karl wird es immer lauter, doch in einer Frage herrscht beim FC Bayern völlige Ruhe. Der 17-Jährige bekommt vorerst keinen neuen Vertrag, obwohl er als eines der aufregendsten Talente gilt und sich mit starken Leistungen in den Vordergrund drängt. Das liegt jedoch nicht an fehlender Wertschätzung, sondern vielmehr daran, dass Bayern den bestehenden Vertrag bereits so gestaltet hat, dass jeder denkbare Entwicklungsschritt automatisch berücksichtigt wird.

BILD-Fußballchef Christian Falk machte im „Bayern-Insider“-Podcast klar: „Das ist not true. Es wird keinen neuen Vertrag geben, weil der bestehende Vertrag alles abdeckt.“


OneFootball Videos


Transfer-Insider Fabrizio Romano hatte zuletzt vermeldet, dass die Bayern sich mit einer Verlängerung beschäftigen.

Ein Vertrag, der bereits auf Wachstum ausgelegt ist

Artikelbild:Neuer Vertrag für Lennart Karl? Bayern hat bereits vorgesorgt

Foto: IMAGO/Orange Pictures

Der Kontrakt von Karl wurde erst kürzlich verlängert – und mit besonderem Fokus auf seine zukünftigen Schritte formuliert. Er enthält sogenannte „Multi-Szenarien“, also automatische Anpassungen, die je nach Karls Entwicklung greifen. Spielt er früher als erwartet oben mit, verbessert sich sein Vertrag automatisch. Entwickelt er sich im Nachwuchs weiter, gilt ein anderes Set an Bedingungen.

„Es sind Klauseln eingebaut. Je mehr Spiele er macht, je mehr Leistung er bringt, umso mehr verdient er. Und diese Klauseln treten jetzt alle nacheinander in Kraft. Der Vertrag wird sich auch an seinem 18. Geburtstag, am 22. Februar 2026, automatisch verlängern. Bisher läuft er bis 2028, dann bis 2029“, betont Falk. Damit verhindert Bayern, dass der junge Offensivspieler früh in Verhandlungen gedrängt oder durch neue Vertragsgespräche zusätzlich belastet wird.

Warum Bayern den Hype bewusst bremst

Der Klub ist sich bewusst, wie viel Aufmerksamkeit Karl aktuell erhält. In der Jugend spielt er herausragend, verfügt über ungewöhnliche Reife und Selbstbewusstsein und gehört schon jetzt zu den spannendsten Nachwuchskräften des Vereins.

Doch sowohl Uli Hoeneß als auch Herbert Hainer warnten zuletzt davor, ihn „zu überfrachten“. Bayern möchte verhindern, dass Karl in zu junge Jahre in die Erwartungsspirale gerät, die bei anderen Talenten schon Karrieren beeinflusst hat.

Altschäffl bringt es auf den Punkt: „Karl soll in Ruhe wachsen. Der Vertrag ist kein Thema, weil man ihn nicht zusätzlich unter Druck setzen will.“

Impressum des Publishers ansehen