BMG-News
·26. November 2025
Gladbach Transfergerüchte: Prass, Soppy und Gerasimou im Fokus

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·26. November 2025

Für Borussia Mönchengladbach geht es am Freitag darum, den fünften Pflichtspielsieg in Folge im heimischen Borussia-Park einzufahren. Parallel dazu arbeitet Sportdirektor Rouven Schröder bereits intensiv an der Planung der Winter-Transferperiode.Im folgenden Artikel bekommt ihr einen kompakten Überblick über die neuesten Gladbach-Transfergerüchte.
Alexander Prass könnte bei Borussia Mönchengladbach zum möglichen Nachfolger von Luca Netz werden. Der Vertrag des gebürtigen Berliners läuft im kommenden Sommer aus, und aktuell gibt es keinerlei Hinweise auf eine Verlängerung bei der Borussia.In dieser Saison teilt sich Netz die Linksverteidiger-Position mit Lukas Ullrich, doch beide Spieler kämpfen mit fehlender Konstanz.
Um einen ablösefreien Abgang von Netz zu verhindern, gilt ein Verkauf im Winter als realistische Option. Der Marktwert des 22-Jährigen liegt bei rund 6 Millionen Euro.
Als möglicher Ersatz wird derzeit der 24-jährige Österreicher Alexander Prass gehandelt. Bei der TSG Hoffenheim ist Prass ebenfalls nur Teilzeitkraft – eine Rolle, mit der er laut Berichten unzufrieden sein soll. Sein Wechsel nach Hoffenheim im Sommer 2024 kostete rund 12 Millionen Euro, doch der Linksverteidiger konnte seine starken Leistungen aus der österreichischen Bundesliga bislang nicht in der deutschen Bundesliga bestätigen.
Trotz eines Vertrags bis 2028 steht ein vorzeitiger Abschied im Winter im Raum. Ein direkter Kauf durch Gladbach wäre finanziell kaum realistisch, jedoch könnte eine Leihe mit Kaufoption eine Lösung darstellen. Mit seiner Dynamik, Offensivstärke und Geschwindigkeit würde Prass perfekt in das System von Eugen Polanski passen.
Bei Borussia würde er auf seinen ehemaligen Hoffenheim-Teamkollegen Haris Tabakovic treffen, der derzeit ebenfalls ausgeliehen ist. Der Marktwert von Prass beträgt aktuell rund 5 Millionen Euro.

Photo by Helge Prang/Getty Images
Laut „Media Foot“ soll Borussia Mönchengladbach zudem ein Auge auf Brandon Soppy geworfen haben. Der 23-jährige Franzose kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch im rechten Mittelfeld eingesetzt werden und liefert bei Lausanne-Sport starke Leistungen – sowohl in der Liga als auch in der UEFA Conference League.
Nach einigen sportlich schwierigen Jahren hat Soppy nun seinen Durchbruch geschafft und könnte zeitnah wieder in einer europäischen Top-Liga landen. Sein Vertrag läuft bis 2028.
Aktuell besteht bei Gladbach jedoch kein akuter Bedarf auf der rechten Außenbahn:Mit Joe Scally, Jens Castrop und Oscar Fraulo stehen bereits mehrere Spieler zur Verfügung, die Soppys Position bekleiden könnten.

Photo by Valerio Pennicino/Getty Images
Zyprische Medien berichten, dass Borussia Mönchengladbach großes Interesse an David Gerasimou zeigt. Der 16-Jährige gilt als eines der größten Talente Zyperns und ist der jüngste Debütant der UEFA Conference League aller Zeiten.
Gerasimou ist auf dem linken Flügel Zuhause, technisch hervorragend ausgebildet und besitzt enormes Entwicklungspotenzial. Auf seinen ersten Ligaeinsatz wartet das Talent zwar noch, doch Rouven Schröder wird seine Entwicklung sicherlich genau verfolgen. Ein möglicher Transfer wäre jedoch erst im Sommer ein Thema.
Bereits in der vergangenen Woche berichteten wir zudem über Gladbach-Gerüchte zu Fabian Schär, Keke Topp, Marco Pašalić, Jorne Spileers und Amin Chiakha.
Aktuell gibt es keine konkreten Abgangsgerüchte rund um Borussia Mönchengladbach.
Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare und diskutiert die potenziellen Transfers!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
👉 Photo by Megan Briggs/Getty Images
Live









































