90PLUS
·24. September 2025
Grimaldo stellt nach Abschiedsgedanken klar: „Leverkusen tut mir gut“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24. September 2025
Alejandro Grimaldo ist einer der wenigen Doublehelden, der weiterhin für Bayer 04 Leverkusen aufläuft. Auch der Spanier hatte an einen Wechsel gedacht.
Zumindest machte der Linksverteidiger nie einen Hehl daraus, dass er gerne noch einmal in seiner spanischen Heimat auflaufen würde. Besonders eine Rückkehr zum FC Barcelona bleibt ein Traum für den Europameister. Derzeit ist ein Abschied aus Leverkusen jedoch kein Thema mehr, wie Grimaldo im Gespräch mit Sky betonte.
„Ich habe mir schon auch Gedanken über einen Wechsel gemacht“, so der Spanier: „Aber ich habe gesagt: ‚Ich bleibe!‘ In Leverkusen fühle ich mich sehr geliebt von den Fans, genau so vom Verein. Noch mindestens ein Jahr hier tut mir gut, ich genieße die Saison und gebe alles.“
Andere Leistungsträger der letzten Jahre haben den Verein dagegen im Sommer verlassen, allen voran Trainer Xabi Alonso, der nun Real Madrid coacht. Florian Wirtz und Jeremie Frimpong zog es in die Premier League zum FC Liverpool, Jonathan Tah sucht sein Glück nun in München und Taktgeber Granit Xhaka ist der Star bei Premier-League-Aufsteiger AFC Sunderland. Hinzu kam der Fehlgriff mit Alonso-Nachfolger Erik ten Hag, den Geschäftsführer Simon Rolfes nach nur zwei Spieltagen bereits korrigierte. Seitdem steht der Däne Kasper Hjulmand an der Seitenlinie.
Grimaldo beunruhigt es daher nicht, dass beim „neuen“ Bayer noch nicht alle Rädchen ineinandergreifen: „Klar fehlen uns die Spieler, die uns verlassen haben. Das waren absolute Schlüsselspieler. Jonathan Tah war der Kapitän, über Granit Xhaka lief das ganze Spiel. Florian Wirtz war der Unterschiedsspieler und Jeremie Frimpong auf der rechten Seite eine Bank.“
Nach vier Spieltagen hat die Werkself vier Punkte auf dem Konto. Zuletzt kassierte man gegen die kriselnde Borussia aus Mönchengladbach spät noch den Ausgleich. Am kommenden Wochenende geht es für Grimaldo und die Werkself in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli weiter.