„Hängt es in den Louvre“: Diaz-Geniestreich sorgt für Fan-Ekstase im Netz | OneFootball

„Hängt es in den Louvre“: Diaz-Geniestreich sorgt für Fan-Ekstase im Netz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. November 2025

„Hängt es in den Louvre“: Diaz-Geniestreich sorgt für Fan-Ekstase im Netz

Artikelbild:„Hängt es in den Louvre“: Diaz-Geniestreich sorgt für Fan-Ekstase im Netz

Luis Díaz hat beim 2:2-Unentschieden des FC Bayern bei Union Berlin einmal mehr gezeigt, warum er einer der spektakulärsten Neuzugänge der Saison ist. In der 38. Minute erzielte der Kolumbianer ein Traumtor, das in Windeseile durch die sozialen Medien ging.

Nach einem etwas zu steilen Pass von Josip Stanisic ergrätschte sich Díaz den Ball an der Grundlinie, legte ihn sich mit einer schnellen Bewegung am Gegenspieler vorbei und jagte ihn aus fast unmöglichem Winkel über Union-Keeper Frederik Rönnow in den Winkel – ein Treffer aus der Kategorie Tor des Monats.


OneFootball Videos


xG-Wert: Nur 0,03 Prozent Chance – und trotzdem ein Traumtor

In den sozialen Netzwerken feierten die Bayern-Fans ihren Flügelstar frenetisch. User Spielertrainer erklärte auf X, dass das Bild des Treffers ins Museum gehört, genauer gesagt ins Louvre.

Wie außergewöhnlich der Treffer war, zeigen auch die Daten: Laut dem Statistikdienst Opta lag der xG-Wert (Expected Goals) bei gerade einmal 0,03 Prozent – die Wahrscheinlichkeit, aus dieser Position ein Tor zu erzielen, war also nahezu null.

X-User BavarianFBWorks schrieb begeistert: „Hört sofort damit auf, was ihr gerade macht, und seht euch dieses Tor von Lucho an.“

MusialaEra hob die Bedeutung von Díaz’ Umfeld in München hervor: „Im Fußball kommt es auf das ideale System und Umfeld an. Luis Díaz war schon immer ein phänomenaler Spieler, aber bei Bayern glänzt er noch mehr, weil seine Teamkollegen selbstlos und großartig sind. Kompany hat das perfekte System geschaffen. Lucho hat die beste Entscheidung seines Lebens getroffen.“

Kompany schwärmt von „Geniestreich“

Auch Trainer Vincent Kompany lobte seinen Schützling auf der Pressekonferenz in höchsten Tönen: „Wir haben diesen Geniestreich von Lucho wirklich gebraucht. Natürlich hätte er danach noch ein weiteres Tor schießen können, aber die Qualität, die wir in dieser Mannschaft haben, ist genau das, was wir brauchen, um unsere Saisonziele zu erreichen.“

Der belgische Coach betonte, dass Díaz’ Offensivpower und Instinkt für besondere Momente entscheidend seien: „Er hat diese Woche drei Tore geschossen, das war gut für ihn.“

Mit solchen Leistungen beweist Luis Díaz einmal mehr, dass sein Wechsel nach München – für rund 70 Millionen Euro vom FC Liverpool – tatsächlich die beste Entscheidung seiner Karriere gewesen sein dürfte.

Impressum des Publishers ansehen