Fussballdaten.de
·8. Oktober 2025
Hainer ist zufrieden: Steht Eberl vor einer Beförderung beim FC Bayern?

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·8. Oktober 2025
Während der FC Bayern München sportlich mit zehn Siegen aus zehn Pflichtspielen glänzt, stellt sich abseits des Rasens eine zentrale Frage: Könnte Sportvorstand Max Eberl zum stellvertretenden CEO befördert werden?
Nach dem Abschied von Finanzvorstand Michael Diederich besteht der Vorstand der FC Bayern München AG aktuell nur aus CEO Jan-Christian Dreesen und Eberl. Dreesen übernimmt vorerst zusätzlich das Finanzressort, das er bereits von 2013 bis 2023 verantwortete, bevor er nach der Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić zum Vorstandsvorsitzenden aufstieg.
Zum 1. Januar wird Rouven Kasper vom VfB Stuttgart den Vorstand wieder auf drei Personen erweitern und die Bereiche Marketing und Vertrieb übernehmen. Auch er gilt als Kandidat für die Rolle des stellvertretenden CEO – eine Position, die Diederich 2023 ebenfalls innehatte. Kasper kennt den Klub bestens: Von 2016 bis 2021 leitete er das Bayern-Büro in Shanghai.
Die Entscheidung über die neue Stellvertreterrolle liegt bei Präsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer. Er hatte sich 2024 stark für Eberls Verpflichtung eingesetzt und soll mit dessen Arbeit – insbesondere dem zurückliegenden Transferfenster – sehr zufrieden sein. Bis zur Jahreshauptversammlung am 2. November wird Hainer dem Kontrollgremium einen Vorschlag unterbreiten. Bis dahin bleibt offen, ob Eberl aufsteigt oder Kasper direkt mit erweiterten Kompetenzen startet,