Hamann über Jackson-Transfer: „Chelsea hat Bayern ausgenutzt“ | OneFootball

Hamann über Jackson-Transfer: „Chelsea hat Bayern ausgenutzt“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. September 2025

Hamann über Jackson-Transfer: „Chelsea hat Bayern ausgenutzt“

Artikelbild:Hamann über Jackson-Transfer: „Chelsea hat Bayern ausgenutzt“

Nicolas Jackson ist der große Last-Minute-Transfer des FC Bayern – doch die Verpflichtung sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun hat sich Ex-Bayern-Star Dietmar Hamann kritisch zu dem Deal geäußert.

Der Senegalese wechselte am Deadline Day per Leihe vom FC Chelsea nach München. Für ein Jahr überweist der Rekordmeister eine satte Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro, dazu kommt eine Kaufoption über 65 Millionen Euro. Diese kann sich zwar unter bestimmten Voraussetzungen in eine Kaufpflicht verwandeln, doch genau das hält Hamann für nahezu ausgeschlossen:


OneFootball Videos


„Ich glaube, Bayern wollte diese Klausel so haben. Ich will nicht sagen, dass sie generell kein Interesse daran haben, ihn zu kaufen. Aber sie waren sicherlich nicht scharf darauf, ihn für diesen Haufen Geld zu kaufen, denn das wäre so ein bisschen Lotterie“, erklärte der 50-Jährige im Gespräch mit GOAL.

Hamann verweist auf die Bedingungen: Damit die Kaufpflicht greift, müsste Jackson in dieser Saison mindestens 40 Pflichtspiele in Bundesliga und Champions League von Beginn an absolvieren. Angesichts der Tatsache, dass maximal 49 Partien möglich wären und der Angreifer im Winter beim Afrika-Cup fehlen wird, hält der frühere Mittelfeldspieler das Szenario für unrealistisch.

Chelsea nutzte die Notlage der Bayern

Artikelbild:Hamann über Jackson-Transfer: „Chelsea hat Bayern ausgenutzt“

Foto: FC Bayern

Auch die Höhe der Leihgebühr stößt Hamann sauer auf: „Das ist viel Geld für ein Jahr. Aber Bayern hat auf den letzten Drücker gehandelt und musste unbedingt einen Spieler verpflichten. Chelsea hat das natürlich ausgenutzt.“

Bei den Blues besitzt Jackson noch einen Vertrag bis 2033. 2023 war er für 37 Millionen Euro vom FC Villarreal nach London gewechselt. In seiner ersten Premier-League-Saison kam er auf 13 Tore und sechs Assists in 37 Einsätzen.

Ob er in München dauerhaft Fuß fassen kann, bleibt abzuwarten. Am Freitag wird Jackson offiziell vorgestellt, sein Debüt könnte er bereits am Samstag im Heimspiel gegen den Hamburger SV feiern.

Impressum des Publishers ansehen