This Is It: Strahlemann Jackson startet Titeljagd beim FC Bayern | OneFootball

This Is It: Strahlemann Jackson startet Titeljagd beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·12. September 2025

This Is It: Strahlemann Jackson startet Titeljagd beim FC Bayern

Artikelbild:This Is It: Strahlemann Jackson startet Titeljagd beim FC Bayern

Der Strahlemann aus dem Senegal wirkt bei seinem ersten Auftritt vor der Medienrunde in München an diesem Freitag fokussiert, motiviert, zielstrebig. Bei dieser Frage huscht dann aber doch sein so charakteristisches breites Lächeln über sein Gesicht. Ein Journalist möchte von Nicolas Jackson, dem neuen Stürmer des FC Bayern, bei seiner Vorstellung wissen, warum dieser sich denn für den deutschen Rekordmeister entschieden habe. Jacksons Augen blitzen kurz auf, dann antwortet der 24-Jährige, der in seinen ersten Tagen in Deutschland überall gute Laune versprüht: „Max Eberl und Vincent Kompany wollten mich unbedingt haben. Als Spieler will man da sein, wo man unbedingt gewollt ist. Ich habe Bayern schon mein ganzes Leben verfolgt. Ich bin sehr aufgeregt und freue mich, loszulegen."

Natürlich geht es bei der Fragerunde einen Tag vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den Hamburger SV auch um den Transfer-Showdown zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea am Wochenende vor dem Deadline Day des Transfermarktes, der letztlich gut ausging. Sportvorstand Max Eberl erklärt im Talk neben Jackson, dass an besagtem Wochenende mit der Spielerseite und den Londonern alles geklärt gewesen war - bis sich Chelsea-Angreifer Liam Delap verletzte. Jackson weilte zu diesem Zeitpunkt bereits in der bayerischen Landeshauptstadt. „Jacko hat dann relativ klar gesagt, dass er hier bleiben will. Der Schlüssel war, dass wir einen Spieler hatten, der unbedingt zu uns wollte. Es waren intensive 48 Stunden mit Aufs und Abs“, erzählt Eberl. „Es hat am Ende funktioniert, das ist das Wichtigste. Wir sind extrem froh, dass Nicolas hier ist."


OneFootball Videos


Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Hamburg – dann Chelsea

Dieser unbedingte Wille - zunächst leihweise für eine Saison - für den FC Bayern aufzulaufen, unterstreicht Jackson auch am Freitag. „Ich war sehr zuversichtlich, dass ich hier bleiben könnte. Es war der Ort, an dem ich sein wollte. Ich habe natürlich schon vorab mit dem Trainer und den Verantwortlichen gesprochen. Ich bin sehr glücklich, hier zu sein und mit dem Team zu trainieren. Ich kenne einige Spieler und kann es kaum erwarten, dass die Spiele los gehen." Am Donnerstag stand der 1,87 Meter große Angreifer nach der Länderspielreise mit dem Senegal zum ersten Mal mit seinen neuen Kollegen auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße. Am Wochenende wartet nun die Aufgabe gegen den HSV für den Bundesliga-Tabellenführer.

Vier Tage später steht für Jackson & Co. dann die erste magische Königsklassen-Nacht der noch jungen Saison auf dem Programm - ausgerechnet gegen Jacksons abgebenden Club FC Chelsea. „Natürlich treffe ich da gleich auf viele Freunde. Ich freue mich auf das Wiedersehen und will das Spiel unbedingt gewinnen“, so der Stürmer vor dem Champions League-Auftakt. Für die Blues erzielte er in 81 Pflichtspielen 30 Treffer und kam zuletzt im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Fluminense zum Einsatz.

Artikelbild:This Is It: Strahlemann Jackson startet Titeljagd beim FC Bayern

Am Donnerstag trainierte Nicolas Jackson erstmals mit seinen neuen Teamkollegen.

Senegal, Spanien, England – jetzt Deutschland

Vor seiner zweijährigen Zeit in der britischen Metropole lief Jackson mehrere Saisons für den FC Villarreal in Spanien auf - unterbrochen von einer Leihe zu CD Mirandés. In La Liga war er in der Saison 2022/23 in 26 Spielen zwölfmal erfolgreich, bevor er auf die Insel wechselte. In Jackson gewinnt der FC Bayern damit einen Spanien- und England-erprobten und damit für sein junges Alter schon recht erfahrenen Stürmer.

Auf die Frage nach den Unterschieden der einzelnen Ligen antwortet der 24-Jährige: „Das ist noch schwer zu sagen. Vielleicht kann ich es ab morgen besser einschätzen. Ich habe in Spanien und England gespielt, morgen dann vielleicht erstmals in Deutschland.“ Was Jackson auf seinen vorherigen Stationen immer wieder bewies: Er hat immer das Beste aus seinen Möglichkeiten machen wollen, immer daran geglaubt, dass er es schaffen kann. Und dieser Glaube, gepaart mit Disziplin und unerschütterlichem Willen, trägt ihn bis heute (zum kompletten Porträt).

Ab sofort wird Leihspieler Jackson somit für den FC Bayern auflaufen, auch wenn sein genaues Einsatzfeld noch mit Spannung erwartet wird. Jackson ist ein vielseitiger Spieler, kann durch seine Athletik und seine Schnelligkeit im vorderen Drittel auf fast jeder Position spielen. Auf den Flügeln, wo er bei Villarreal begann, hinter der Spitze, in einem Doppelsturm oder als alleiniger Stürmer, wo er bei Chelsea hauptsächlich eingesetzt wurde. „Ich bin eine Nummer neun, kann aber zum Beispiel auch in einem Zweiersturm spielen. Ich möchte der Mannschaft einfach helfen“, sagt Jackson dazu am Freitag.

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com

Kompany: „Er wird eine wichtige Rolle spielen“

„Er ist von Natur aus ein Athlet, wird nicht lange brauchen, um auf 100 Prozent zu kommen. Er ist ein Junge mit sehr viel Qualität, hat seine Tore in der Premier League gemacht. Ich glaube, dass wir sehr schnell seine Qualitäten nutzen werden können“, so Cheftrainer Vincent Kompany beim HSV-Pressetalk über Jackson. „Mit ihm sind wir sehr flexibel vorne. Er ist vom Profil her total kompatibel, er kann mit allen zusammenspielen. Er wird eine wichtige Rolle spielen in dieser Saison.“

Egal von welcher Position aus, in den deutschen Wettbewerben oder auf europäischer Bühne, eines betont der Neuzugang mit Feuer in den Augen und einer breiten Brust: „Ich will große Dinge mit dem Club erreichen.“

In unserem Ticker gibt es die wichtigsten Aussagen aus den Mediengesprächen mit Nicolas Jackson:

Impressum des Publishers ansehen