„Hoffe, dass es so weitergeht“: Müller zufrieden mit Bayern-Saison | OneFootball

„Hoffe, dass es so weitergeht“: Müller zufrieden mit Bayern-Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. November 2025

„Hoffe, dass es so weitergeht“: Müller zufrieden mit Bayern-Saison

Artikelbild:„Hoffe, dass es so weitergeht“: Müller zufrieden mit Bayern-Saison

Im Sommer endete die Ära Thomas Müller beim FC Bayern. Der Rekordmeister ließ den Spieler mit ablaufendem Vertrag ablösefrei ziehen und Müller selbst zog es in die MLS, wo er sich den Whitecaps aus Vancouver anschloss. 

Mit seinem neuen Team läuft es in den Playoffs sehr gut, man hat sogar realistische Titelchancen und hofft, dass es gelingt, in diesem Jahr schon einen großen Erfolg zu feiern. Natürlich beschäftigt sich Müller als absolute Bayernlegende damit, was sein Ex-Klub macht.


OneFootball Videos


Und dieser machte bis dato in dieser Saison vor allem eines: Sehr viel richtig. 17 von 19 Spielen wurden gewonnen und trotz der Niederlage gegen Arsenal am Mittwoch in der Champions League steht Bayern echt gut da.

Müller spricht über Bayern-Form

Im Gespräch mit RTL/Sport.de hat sich Müller auch zur Form des FC Bayern in der laufenden Saison geäußert. „Die Mannschaft ist sehr gut aufgestellt, und das Trainerteam um Vincent Kompany leistet hervorragende Arbeit. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen. Ich habe zwar nicht alle Spiele gesehen, aber ich habe einen guten Eindruck gewonnen. Es war bisher fantastisch, und ich hoffe, dass es so weitergeht“, so der Ex-Nationalspieler. 

Der kleine Ausrutscher gegen Arsenal soll dabei nicht nachhallen, heißt es. Bayern ist zu gefestigt und hat sich unter Vincent Kompany zu klar stabilisiert. In den kommenden Spielen wird es nun darum gehen, weiter in der Liga auf Kurs zu bleiben und im Pokal das schwierige Spiel bei Union Berlin zu gewinnen.

Artikelbild:„Hoffe, dass es so weitergeht“: Müller zufrieden mit Bayern-Saison

Foto: Getty Images

Müller selbst verfolgt immer noch viele Spiele. „Manchmal ist es nicht einfach, die Spiele zu verfolgen. Champions-League-Spiele sind einigermaßen machbar, da 21 Uhr in Europa Mitternacht hier entspricht. Wir haben normalerweise gegen 10:30 oder 11 Uhr Training, was nicht optimal ist. Bundesliga-Spiele um 15:30 Uhr deutscher Zeit sind sehr schwierig. Aber ich stehe in Kontakt mit meinen alten Teamkollegen, schaue mir viele Highlights an und bleibe auf dem Laufenden“, so Müller. 

Impressum des Publishers ansehen