
LIGABlatt
·10. Oktober 2025
Icardi & zwei Verstärkungen: Galatasarays Transferplan für den Winter!

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10. Oktober 2025
Im vergangenen Sommer hat Galatasaray im großen Stile auf dem Transfermarkt zugeschlagen, allein für Victor Osimhen 75 Millionen Euro lockergemacht. Für den Winter sehen die Löwen-Bosse dennoch Optimierungsbedarf. Und auch die Causa Icardi dürfte sich um den Jahreswechsel herum klären.
Ein sattes Transferminus von rund 131 Millionen Euro steht bei Galatasaray aus dem vergangenen Sommer in den Büchern. Statt Sparmaßnahmen und Ausverkauf plant der türkische Serienmeister stattdessen die nächsten Investitionen für den Winter. Denn auch wenn der 27-Mann-umfassende Kader von Trainer Okan Buruk vor allem ligaintern qualitativ seines Gleichen sucht, gibt es noch die ein oder andere Schwachstelle. Dringendster Bedarf wird auf der linken Abwehrseite gesehen. Abdülkerim Bardakçi (Linker IV) und Ismail Jakobs (LV) sind dort zwar gesetzt, zeigte zuletzt auch gegen Liverpool (1:0) ihre Qualitäten, Alternativen dahinter gibt es aber kaum. Verpflichtet werden soll deshalb ein Linksfuß, der sowohl innen als auch außen verteidigen kann, ähnlich wie Wilfried Singo auf der rechten Seite.
Neapels Frank Zambo Anguissa unter den kolportierten Namen
Sollte Galatasaray die K.o.-Phase der Champions League erreichen, planen die Löwen-Bosse noch eine weitere Verpflichtung vorzunehmen. Wie "Sözcü" am Freitag berichtet, soll der Kader dann um einen weiteren spielstarken zentralen Mittelfeldspieler ergänzt werden, der auf der Sechser- und/oder Achterposition spielen kann. Das Blatt nennt dabei Frank Anguissa von Neapel, Quinten Timber von Feyenoord und Raphael Onyedika vom FC Brügge als mögliche Kandidaten. Konkrete Gespräche haben die Verantwortlichen noch nicht geführt, Klub-Boss Özbek sei aber bereit, bis zu 50 Millionen Euro für einen solchen Unterschiedsspieler fürs Mittelfeld locker zu machen.
Der Plan mit Icardi: Erst abspecken, dann verlängern
Im Winter wird sich dann auch klären, wie es mit Mauro Icardi weitergeht. Mit Beginn des kommenden Jahres darf der Argentinier frei mit anderen Vereinen verhandeln, weil dann die Restlaufzeit seines Vertrages von sechs Monaten anbricht. Galatasarays Plan: Der 32-jährige Stürmer soll seinen Vertrag zu geringeren Bezügen (aktuelles Nettogehalt: ca. 10 Mio. Euro) verlängern – allerdings nur, wenn sich dieser bis zum Winter wieder in besserer körperlicher Verfassung befindet. Aktuell schleppt der Angreifer das ein oder andere Kilo zu viel mit sich herum.
Foto: Alex Grimm / Getty Images