Im dritten WSG-Treffen daheim zu Gange | OneFootball

Im dritten WSG-Treffen daheim zu Gange | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·21. November 2025

Im dritten WSG-Treffen daheim zu Gange

Artikelbild:Im dritten WSG-Treffen daheim zu Gange

Mit Schwung aus der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist abgehakt, alle unsere Burschen sind gesund zurück und wir gehen direkt wieder daheim auf Punktejagd. Schauplatz für unser Duell am 14. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga ist unsere Red Bull Arena, wo wir am Sonntag um 14:30 Uhr die WSG Tirol empfangen.

Es ist bereits das dritte Aufeinandertreffen innert weniger Wochen bzw. Monate mit der Semlic-Elf. Im Cup-Achtelfinale verlangten uns die Kicker vom Inn bis zur Verlängerung alles ab, ehe wir uns mit 3:1 durchsetzen konnten. Zudem begann mit unserem Erfolg in der Liga-Hinrunde am Tivoli (2:1) unsere bis dato anhaltende Erfolgsserie von sechs unbesiegten Partien en suite (4 Siege, 2 Remis).


OneFootball Videos


Artikelbild:Im dritten WSG-Treffen daheim zu Gange

Spannende Randnotiz: Mit unseren Roten Bullen (23 Jahre, 335 Tage) und der WSG Tirol (24 Jahre, 64 Tage) treffen die beiden Teams mit dem jüngsten Startelf-Durchschnittsalter in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga aufeinander.

Karten für die kommende Partie sind online in unserem Ticket-Shop erhältlich. Zusätzlich übertragen wie gewohnt Sky Sport Austria und unser kostenloses Spieltagsradio die Begegnung. Zudem begleiten wir das Geschehen natürlich ebenso im Liveticker für euch. Alles Wissenswerte für den Stadionbesuch findet sich in unserer Spieltagsinfo:

Jede Woche tolle Preise beim „Mein RBS Tippspiel“

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Takumu Kawamura (Knie), John Mellberg (Knie), Karim Onisiwo (Becken) und Christian Zawieschitzky (Rücken).
  • Karim Konate steht nach sehr langer Verletzungspause wieder im Mannschaftstraining.

Statements

Das Cup-Spiel gegen die Tiroler ist noch nicht so lang her, ebenso wie das Meisterschaftsmatch in Innsbruck. Im Cup hat uns die WSG ein wenig überrascht und in der Meisterschaft war es hintenraus eng und wir mussten ein wenig zittern. Deshalb können wir diese beiden Duelle für unsere Analyse auf jeden Fall heranziehen. Somit sind wir gewarnt und unsere Sinne nach diesen knappen Siegen geschärft. Aber wir wollen uns auch dieses Mal wieder durchsetzen und mit einem Dreier in den letzten Block des Jahres starten.

Thomas Letsch

Mit dem bisherigen Saisonverlauf für mich persönlich bin ich sehr zufrieden und glücklich. Wenn man mich vorher gefragt hätte, hätte ich mir das nicht gedacht. Mit dem einen oder anderen Cup-Einsatz hätte ich schon gerechnet. Aber dass dann so viele Ligamatches und auch noch der Einsatz in der Europa League dazugekommen sind, war schon unerwartet. Der Zugang zum Meisterschaftsmatch am Sonntag ist eigentlich unabhängig von der Mannschaft, gegen die wir spielen, und sollte der gleiche sein wie in den letzten Partien. Nach der Länderspielpause ist es immer ein wenig wie ein Neustart, weshalb es extrem wichtig wäre, dass wir gut reinstarten und drei Punkte holen.

Jannik Schuster

Die letzten Bundesliga-Partien gegen die WSG Tirol

Impressum des Publishers ansehen