
liga2-online.de
·15. Juli 2025
Italien lockt Siebert: Fortuna hofft auf Rekordeinnahme

In partnership with
Yahoo sportsliga2-online.de
·15. Juli 2025
Das Interesse des italienischen Erstliga-Aufsteigers AC Pisa an U21-Nationalspieler Jamil Siebert hält Fortuna Düsseldorf in Atem. In dem Poker um einen Millionen-Ablöse machen sich die Rheinländer offenbar auch Hoffnungen auf eine mögliche Rekordeinnahme.
Im Fortuna-Trainingscamp der Fortunen im österreichischen Bad Leonfelden haben alle drei beteiligten Seiten inzwischen in Gesprächen ihre Karten auf den Tisch gelegt. Womöglich aber auch wegen Medienberichten über eine bereits erfolgte Einigung zwischen Pisa und Siebert setzte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs im Fachmagazin "kicker" weiter seine Pokermiene auf: "Mir fehlt die Fantasie, dass wir da irgendwann zueinander finden. Aber man kann sich ja überraschen lassen."
Demnach verlief die erste Sondierung erwartungsgemäß ohne greifbares Ergebnis. "Wir haben unsere grundsätzlichen finanziellen Vorstellungen ausgetauscht und festgestellt, dass wir ganz weit auseinander liegen", berichtete Allofs von dem Meeting mit den Italienern.
Nach Ablauf von Sieberts Ausstiegsklausel in seinem noch bis 2027 gültigen Vertrag für sechs Millionen Euro erhoffen sich die Fortunen nun offenbar eine deutlich höhere Summe für ihre Eigengewächs. Mittlerweile kursieren am Rhein Spekulationen, für den seit 15 Jahren am Flinger Broich spielenden Innenverteidiger mehr als beim Rekordverkauf von Benito Raman an Schalke 04 vor sechs Jahren für zehn Millionen Euro kassieren zu können.
Entsprechend lassen sich auch weitere Aussagen von Allofs zur Personalie Siebert deuten. "Wenn ein außergewöhnliches Angebot kommt, müssen wir uns im Interesse des Vereins ja damit beschäftigen", zitierte der "kicker" den Ex-Europameister aus einen Bericht der Rheinischen Post: "Wir werden natürlich auch mit Jamil reden, dass das Angebot eines Klubs, der ihn verpflichten will, eine gewisse Größenordnung haben muss. Ich hoffe, dass er unseren Standpunkt versteht."