Jackson erklärt: So empfand der Angreifer das Wechseldrama am Deadline Day | OneFootball

Jackson erklärt: So empfand der Angreifer das Wechseldrama am Deadline Day | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·6. September 2025

Jackson erklärt: So empfand der Angreifer das Wechseldrama am Deadline Day

Artikelbild:Jackson erklärt: So empfand der Angreifer das Wechseldrama am Deadline Day

Der Wechsel von Nicolas Jackson zum FC Bayern gestaltete sich für die Münchner und den Spieler alles andere als einfach. Nun sprach der Senegalese über das Wechseldrama rund um den Deadline Day.

Am Samstag vor dem Deadline Day war es der Paukenschlag beim FC Bayern: Der FC Chelsea wollte die Leihe von Nicolas Jackson plötzlich nicht mehr über die Bühne gehen lassen und den Spieler zurück nach London holen. Die Verhandlungen haben sich über zwei Tage gezogen, schlussendlich heuerte der Stürmer dann doch noch bei den Münchnern an.


OneFootball Videos


Im Gespräch mit tuttosport redete Jackson nun über das Wechseldrama. Auf die Frage, wie jenes Wochenende aus emotionaler Sicht für ihn war, antwortete er: „Emotional sehr intensiv, aber nicht aus den Gründen, die du vielleicht vermutest. Ich war einfach sehr glücklich, bei einem der größten Vereine der Welt zu unterschreiben, eine andere Liga und andere großartige Spieler kennenzulernen. Gleichzeitig war ich ein bisschen traurig, Chelsea, meine Teamkollegen und die Fans zu verlassen. Ich habe dort so viele starke Emotionen erlebt.“

Jackson: „Ich kann es kaum erwarten“

Artikelbild:Jackson erklärt: So empfand der Angreifer das Wechseldrama am Deadline Day

Foto: IMAGO

Der 24-Jährige führte weiter aus; „Wir haben die Conference League und die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen. Jetzt konzentriere ich mich zu 100 % auf mein neues Projekt und kann es kaum erwarten, die unglaubliche Atmosphäre in der Allianz Arena zu erleben.“

Dann sprach er konkret über die beiden intensiven Tage und enthüllte: „Ehrlich gesagt waren meine Berater und ich sehr zuversichtlich. Ich habe nie daran gezweifelt, dass ich beim FC Bayern unterschreiben würde, also habe ich die Situation „philosophisch“ gesehen. Ich bin bei guter Gesundheit, ebenso wie meine Lieben, und ich habe das Glück, Profifußballer zu sein. Alles andere ist unwichtig. So habe ich darüber gedacht.“

Jackson wechselt vorerst leihweise zum FCB, anschließend verfügt der Verein über eine Kaufoption. Diese soll bei rund 65 Millionen Euro liegen. Die Leihgebühr liegt bei 16,5 Millionen Euro.

Impressum des Publishers ansehen