Jadon Sancho: Klub-Boss bestätigt Gerücht – und erklärt Entscheidung | OneFootball

Jadon Sancho: Klub-Boss bestätigt Gerücht – und erklärt Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·15. September 2025

Jadon Sancho: Klub-Boss bestätigt Gerücht – und erklärt Entscheidung

Artikelbild:Jadon Sancho: Klub-Boss bestätigt Gerücht – und erklärt Entscheidung

Jadon Sancho (25) wechselte auf den letzten Metern des vergangenen Transferfensters innerhalb der Premier League zu Aston Villa. Der gebürtige Londoner hätte auch in einer anderen Topliga spielen können.

Jadon Sancho war nicht nur bei Aston Villa ein Thema. Auch die Roma beschäftigte sich mit dem englischen Flügelspieler. Ricky Massara bestätigte jetzt entsprechende Medienberichte.


OneFootball Videos


"Sancho war eine Möglichkeit, aber es gab keinen wirklichen Grund, ihn hierherzuholen", erklärte der Sportdirektor der Roma bei DAZN. Stattdessen vertraut der Klub auf die eigene Offensive um Angreifer Artem Dovbyk. "Wir haben eine sehr starke Angriffsreihe und sind überzeugt, dass wir mit Spielern wie Artem, die uns zur Verfügung stehen, gut arbeiten können."

Dovbyk, der anders als Sancho kein Flügel-, sondern ein Mittelstürmer ist, war 2024 für 30 Millionen Euro vom FC Girona zu den Roma gewechselt und hat in der Folge 17 Tore in 47 Spielen erzielt. Eine ausbaufähige Bilanz im Vergleich zu seinen Leistungen für Girona (24 Tore in 39 Spielen).

Bei den Giallorossi ist Dovbyk nicht mehr gesetzt. Zu Saisonbeginn erhielt der von Brighton ausgeliehene Evan Ferguson (20) den Vorzug. In der vergangenen Transferperiode wurde Dovbyk als Abschiedskandidat gehandelt: Unter anderem  Bayer Leverkusen hatte ihn auf dem Zettel.

Für die offensiven Flügel kommen bei der Roma Superstar Paulo Dybala, der ehemalige Bundesliga-Profi Leon Bailey (von Aston Villa ausgeliehen), Matías Soule und der 32-jährige Routinier Stephan El Shaarawy infrage.

Jadon Sancho bleibt in der Premier League

Jadon Sancho wurde nach seiner durchwachsenen Leihe von Manchester United an Chelsea nun an Aston Villa abgegeben. In Birmingham kam der frühere Dortmunder noch nicht zum Einsatz. Beim torlosen Unentschieden gegen den FC Everton am vergangenen Samstag saß Sancho über die gesamte Spielzeit auf der Ersatzbank.

Dass die Römer im Rennen um Jadon Sancho nicht mitgingen, dürfte auch finanzielle Gründe haben. Der englische Nationalspieler favorisierte zudem einen Verbleib auf der Insel.

Impressum des Publishers ansehen