FC Red Bull Salzburg
·26. September 2025
Jetzt sollen in Tirol drei Punkte her!

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·26. September 2025
Auch wenn das Ergebnis am Ende ein bitteres war, so soll die am Donnerstag gegen Porto gezeigte Energieleistung Antrieb für das Wochenende sein.
Dieses Mal geht’s für uns auswärts gegen die WSG Tirol zur Sache, Ankick ist dabei am Sonntag, den 28. September um 14:30 Uhr am Innsbrucker Tivoli. Wattens ist mit bislang neun Punkten im Vergleich zu den Vorjahren sehr solide unterwegs und musste sich in sechs Duellen (der Nachtrag gegen Sturm steht noch aus) erst ein Mal geschlagen geben, daheim gab es zwei Siege und ein Remis. Spannenderweise hat sich dabei ein defensiver Mittelfeldspieler als Top-Torschütze etabliert, Kapitän Valentino Müller netzte schon fünffach, so auch in der Vorwoche beim 1:1-Remis gegen Altach. In der Vorsaison knöpfte uns die Semlic-Elf gleich in beiden Grunddurchgangsduellen einen Zähler ab, und auch diesen Sonntag ist vor allem ein sehr defensiv-orientierter Auftritt der Tiroler zu erwarten, gegen den es offensive Lösungen zu finden gilt. Übrigens: Das Duell zwischen uns (24 Jahre, 77 Tage) und der WSG (24 Jahre, 111 Tage) ist das Duell zwischen den Teams mit dem jüngsten Startelf-Durchschnittsalter in der laufenden Spielzeit. Ob im Gästeblock oder daheim vor der Sky Sport Austria-Übertragung – am Sonntagnachmittag ist auf jeden Fall Daumen drücken angesagt. Mit einer beherzten Leistung wie gegen den FC Porto sollen nun in der Liga wieder drei Punkte her!
Jetzt tippen!
Am Sonntag wird es für uns natürlich ein ganz anderes Spiel als zuletzt gegen den FC Porto in der Europa League, mit ganz anderen Vorzeichen und Rahmenbedingungen. Entscheidend wird aber sein, dass wir diese Begegnung mit der gleichen taktischen Disziplin, mit der gleichen Energie und mit der gleichen Leidenschaft angehen, wie wir es zu Hause gegen Porto gemacht haben. Das ist die Grundvoraussetzung und auch die Benchmark, die wir uns selbst gesetzt haben. Klar ist, dass wir nach den jüngsten Ergebnissen in der Liga unbedingt anschreiben müssen.
Thomas Letsch
Die Tiroler sind richtig gut in die Saison gestartet und haben in der Meisterschaft bisher erst eine einzige Begegnung verloren. Sie werden also sicherlich mit viel Selbstvertrauen auflaufen und uns alles abverlangen. Für uns ist es wichtig, nach der intensiven Porto-Partie, aus der wir viele positive Dinge mitnehmen, gut zu regenerieren, damit wir am Sonntag wieder frisch und aggressiv sind, weil wir das brauchen werden, um erfolgreich zu sein.
Jacob Rasmussen