Kampf um Olise: Bayern arbeitet an Verlängerung, Liverpool und City lauern | OneFootball

Kampf um Olise: Bayern arbeitet an Verlängerung, Liverpool und City lauern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·28. September 2025

Kampf um Olise: Bayern arbeitet an Verlängerung, Liverpool und City lauern

Artikelbild:Kampf um Olise: Bayern arbeitet an Verlängerung, Liverpool und City lauern

Michael Olise ist einer der Senkrechtstarter beim FC Bayern. Während die Münchner eine Vertragsverlängerung mit dem Flügelspieler planen, drängen mit Liverpool und Manchester City zwei englische Schwergewichte auf den Markt.

Michael Olise wechselte erst im Sommer 2024 für rund 50 Millionen Euro von Crystal Palace an die Isar. Damals hatten nur die Bayern und Newcastle United um die Dienste des Franzosen gebuhlt. Dass sich Olise für den Rekordmeister entschied, war für die Münchner ein echter Coup.


OneFootball Videos


Wie BILD-Fußballchef Christian Falk in seiner Bayern Insider-Kolumne erklärt, sieht die Lage nun jedoch anders aus: „Als Bayern seine Ausstiegsklausel bei Crystal Palace zog, war nur Newcastle am Poker beteiligt. Wenn zu diesem Zeitpunkt Liverpool oder City dabei gewesen wären, wäre es schon komplizierter geworden.“

Heute stehen genau diese beiden Top-Klubs bereit. „Teams wie Liverpool, und ich habe auch gehört, dass Pep Guardiolas Manchester City ihn sehr, sehr genau beobachten“, verriet Falk. Das Interesse der Premier-League-Giganten ist inzwischen konkret – und sorgt an der Säbener Straße für Unruhe.

Olise als neuer Leader in München

Artikelbild:Kampf um Olise: Bayern arbeitet an Verlängerung, Liverpool und City lauern

Foto: IMAGO

Sportlich ist Olise längst angekommen. Mit seiner Dynamik, seiner Technik und seinem Torinstinkt hat er sich in kürzester Zeit in die Herzen der Fans gespielt. Falk geht sogar so weit, ihn als „Spieler des Jahres beim FC Bayern“ zu bezeichnen.

Auch Thomas Müller ist von seinem Ex-Teamkollegen überzeugt. „Ich habe mit Thomas Müller über ihn geredet, und er meinte, dass er der neue Leader im Team ist“, berichtet Falk. Besonders bemerkenswert: Olise führt nicht durch große Worte, sondern durch Taten. „Er redet nicht viel, aber er zeigt es“, beschreibt Müller den Franzosen.

Diese Entwicklung macht Olise nicht nur für die Bayern unverzichtbar, sondern weckt auch Begehrlichkeiten bei den besten Klubs Europas.

Bayern zwischen Verlängerung und Transfergefahr

Finanziell wäre ein Verkauf für die Bayern lukrativ. Sollte ein Klub tatsächlich 100 Millionen Euro oder mehr bieten, müssten die Verantwortlichen ernsthaft darüber nachdenken. „Weil Bayern den Spieler für 50 Millionen Euro von Crystal Palace gekauft hat, muss man darüber nachdenken, wenn ein Interessent über 100 Millionen zahlt“, analysiert Falk.

Doch der Plan des Rekordmeisters ist ein anderer. Die Bayern wollen Olise nicht ziehen lassen, sondern ihn langfristig binden. Deshalb arbeiten die Verantwortlichen bereits an einer Vertragsverlängerung, die den Flügelspieler nicht nur sportlich, sondern auch finanziell enger an München knüpfen soll. Nach Informationen der Sport BILD könnten in den kommenden Monaten konkrete Gespräche diesbezüglich stattfinden.

Das Ziel: mögliche Interessenten wie Liverpool und Manchester City frühzeitig ausbremsen und verhindern, dass Olise in die Premier League wechselt.

Impressum des Publishers ansehen