Kaufoption zu teuer? Jackson-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss | OneFootball

Kaufoption zu teuer? Jackson-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·9. Oktober 2025

Kaufoption zu teuer? Jackson-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss

Artikelbild:Kaufoption zu teuer? Jackson-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss

Die Zukunft von Nicolas Jackson beim FC Bayern ist offen – und ein Insider dämpft nun die Hoffnungen auf einen langfristigen Verbleib. Der senegalesische Stürmer, derzeit vom FC Chelsea ausgeliehen, besitzt zwar eine Kaufoption, die unter bestimmten Bedingungen sogar verpflichtend werden kann. Doch laut dem englischen Fußball-Experten Stefan Borson stehen die Chancen auf einen festen Transfer eher schlecht.

Im Gespräch mit Football Insider erklärte der frühere Berater von Manchester City: „Ich glaube nicht, dass der FC Bayern München den Spieler definitiv kaufen wird – schon gar nicht zu der sehr hohen Ablösesumme, die vereinbart wurde.“


OneFootball Videos


Demnach wäre ein dauerhafter Wechsel nur realistisch, wenn sich Chelsea bei der Ablöse kompromissbereit zeigt. Laut Medienberichten liegt die vereinbarte Summe bei rund 65 Millionen Euro, ein Betrag, den die Bayern angesichts ihrer aktuellen Transferstrategie wohl kaum investieren werden.

Chelsea will verkaufen

Die Blues sollen laut Football Insider allerdings selbst unter Zugzwang stehen. Grund ist die von der UEFA auferlegte Vereinbarung zur Einhaltung der Financial-Sustainability-Regeln, die Chelsea verpflichtet, Spieler zu verkaufen, um die Bilanz auszugleichen.

Borson meint: „Es ist klar, dass Chelsea im Sommer wieder verkaufen muss, schon allein wegen der Vereinbarung mit der UEFA.“ Eine Reduzierung der Ablöse oder Nachverhandlungen mit Bayern könnten daher zu einer realistischen Option werden.

Das Portal berichtet zudem, dass Chelsea Jackson nicht mehr als Teil der sportlichen Zukunft an der Stamford Bridge sieht. Der Premier-League-Klub wolle den 24-Jährigen im Sommer definitiv abgeben – ob an Bayern oder einen anderen Interessenten.

Bayern bleibt abwartend – Jackson muss weiter überzeugen

Artikelbild:Kaufoption zu teuer? Jackson-Zukunft beim FC Bayern bleibt ungewiss

Foto: IMAGO

Für den FC Bayern stellt sich die Situation komplex dar. Zwar ist Jackson im Kader von Vincent Kompany eine wertvolle Option – insbesondere durch seine Dynamik und seine Fähigkeit, auch neben Harry Kane zu agieren. Doch seine Leistungen in der Hinrunde werden darüber entscheiden, ob sich der Rekordmeister überhaupt mit einem festen Transfer befasst.

Nach BILD-Informationen ist eine sofortige Kaufentscheidung derzeit kein Thema. Stattdessen wollen die Verantwortlichen die Entwicklung des Leihspielers in Ruhe bewerten. Ein langfristiger Verbleib wäre nur dann denkbar, wenn sowohl Leistung als auch Preis stimmen.

Laut Football Insider hofft Chelsea weiterhin, dass Bayern die Leihgabe über den Sommer hinaus behalten möchte. Intern sei man „sehr interessiert daran, Jackson dauerhaft nach München abzugeben“ – selbst wenn die Bayern die festgeschriebene Kaufoption nicht ziehen.

Die Engländer sollen inzwischen offen für einen reduzierten Preis sein, um den Transfermarkt zu entlasten. Statt der ursprünglich vereinbarten 65 Millionen Euro erwarte man nur noch „einen angemessenen Betrag“.

Impressum des Publishers ansehen