FC Red Bull Salzburg
·6. September 2025
Keine Punkte nach couragierter Vorstellung

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·6. September 2025
FC Red Bull Salzburg Frauen vs. SKN St. Pölten Frauen; 1:2 (1:1). Tore: Kobler (1.) bzw. Matavkova (12.), Grdisa (84.)
Bereits nach wenigen Sekunden schocken unsere FC Red Bull Salzburg Frauen den Titelträger aus St. Pölten. Und doch gibt’s am Ende nichts Zählbares in der Red Bull Fußball Akademie. Eine Unkonzentriertheit in der Schlussphase bringt uns um den Lohn.
Die Niederösterreicherinnen rieben sich nach zweiwöchiger Wettkampfpause noch den Schlaf aus den Augen, da drehte Emelie Kobler bereits jubelnd ab! Die Angreiferin lief in die Gasse, empfing einen Steckpass und ließ Keeperin Schlüter mit einem Schlenzer ins rechte Eck keine Chance – die Blitzführung war Realität (1.). Allerdings brauchte der Abo-Meister nicht lange, um zum Gegenschlag auszuholen: Matavkova wurde nicht entscheidend angegangen, erbte einen Flankenball und vollierte das Spielgerät ins Tor (12.).
Vor allem im Anschluss an den Ausgleich ließ der SKN seine große Klasse aufblitzen. Woelki und Mattner-Trembleau setzten die Kugel übers Ziel bzw. dran vorbei, zudem unterlief Kapitänin Laura Spinn ein Querschläger, der fast nach hinten losgegangen wäre. Da sich unsere Farben mit Fortdauer des ersten Abschnitts jedoch mehr und mehr stabilisierten, passierte – bei Kaiserwetter in der Red Bull Fußball Akademie – bis zur Pause nichts mehr.
Danach dafür umso mehr! Sara Grabovac läutete die Chancenflut mit einem Header ein, beide Teams fanden ab der Stundenmarke mehrere Hochkaräter vor. Während sowohl ein Alleingang von Greta Spinn als auch ein Grabovac-Wuchtfreistoß bei Torfrau Schlüter endeten, drehte auf der Gegenseite Mattner-Trembleau immer wieder auf. Sie verzweifelte jedoch wie ihre Kolleginnen an Rückhalt Michaela Fischer, die allerdings das harte Schicksal eines Goalies zu spüren bekam.
Lange im Heldenmodus konnte sie im Endspurt eine Flanke nicht entscheidend greifen – Wölfinnen-Joker Grdisa staubte humorlos ab (84.). So blieb der couragierte Auftritt gegen den Favoriten letztlich unbelohnt.
Bis auf das Ergebnis nehmen wir sehr viel Positives mit! Wir haben gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind, der Serienmeister ist ein unheimlich harter Gradmesser. Diese Erfahrung hilft uns, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu machen. Vier Spiele bisher und vier gute Leistungen meiner Mannschaft – auch heute haben wir von der ersten bis zur letzten Minute Leidenschaft, Energie, Mut und Teamgeist gesehen. Das ist für uns das Wichtigste!
Dusan Pavlovic
FC Red Bull Salzburg Frauen: Fischer – L. Spinn © (41. Lutz), Hamzic (76. Krinzinger), Schirmbrand, Illinger – Grabovac, G. Spinn (76. Schimm), Grünwald, D’Angelo (76. Gragger) – Crnoja (46. Orkic), Kobler
SKN St. Pölten Frauen: Schlüter – Nagy, Gutmann, Klein ©, Krizaj – Rukavina, Peneau, Matavkova (86. Laino) – Woelki (66. Grdisa), Brunold (90.+2 Seiro), Mattner-Trembleau
keine
300
Siamack Soleymani
Live